Neuer Gesamtarbeitsvertrag im Schreinergewerbe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Nach einem vertragslosen Jahr verfügt das Schreinergewerbe ab dem 1. Januar 2022 wieder über einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV).

Schreiner
Ein Schreiner bei der Arbeit. - Keystone

Darin enthalten sind eine Erhöhung der Mindestlöhne für Gelernte, ein besserer Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und schärfere Sanktionen für fehlbare Unternehmen beim Lohnschutz.

Der Mindestlohn für gelernte Schreinerinnen und Schreiner steigt um ein Prozent auf 5111 Franken im Monat, wie die Gewerkschaften Unia und Syna am Mittwoch mitteilten. Sie zeigten sich mit dem neuen GAV zufrieden.

Der frühere GAV war Anfang 2021 ausgelaufen, weil der Verband schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) in einer internen Abstimmung Ende November 2020 den überarbeiteten GAV mit einem Frührentenmodell abgelehnt hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
26 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
63 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR AUS STADT BERN

2 Interaktionen
Jetzige veraltet
Linie 12
2 Interaktionen
Studie zu Inselareal
Ente Köniz Radar
31 Interaktionen
Schon wieder!
Berner Kantonalbank
Hunziker-Ebneter geht