Stadt Zürich

Zürichsee: Bis zu 30 Jahre (!) Wartezeit für Bootsplätze

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Zürich,

Wer sich am Zürichsee den Traum vom eigenen Boot verwirklichen will, braucht viel Geduld. Die Wartelisten sind lang – und das, obwohl der Bootsbestand sinkt.

Zürichsee
Begehrtes Vergnügen: Wer vom eigenen Boot auf dem Zürichsee träumt, muss sich auf lange Wartezeiten einstellen. (Archivbild) - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Wartezeiten für einen Bootsplatz auf dem Zürichsee betragen bis zu 30 Jahren.
  • Dabei ist die Zahl der Boote in den letzten Jahrzehnten stetig gesunken.
  • Doch die Nachfrage nach Bootsplätzen übersteigt von jeher das Angebot.

Der Traum vom eigenen Boot: Am Zürichsee muss ihn sehr lange träumen, wer ihn verwirklichen will. Die Wartezeiten für einen Bootsplatz liegen je nach Gemeinde bei bis zu 30 Jahren. Die Wartelisten sind lang, die Bootsplätze knapp.

Das Paradoxe daran: Die Zahl der Boote auf dem Zürichsee sinkt seit Jahrzehnten. Gab es Mitte der 90er-Jahre noch fast 13'000 Boote, sind es aktuell weit weniger als 11'000.

Die Zahlen stammen vom Bundesamt für Statistik. Die Zahl der Motorboote hat in den letzten Jahren deutlich zu-, die der Segelboote stark abgenommen.

Keine neuen Hafenanlagen: Nachfrage übersteigt Angebot an Bootsplätzen

Warum aber hat die stark zurückgegangene Anzahl an Booten keine Auswirkungen auf die Wartezeiten für einen Bootsplatz? Um diese Frage zu beantworten, muss man laut «Zürichsee-Zeitung» ins Jahr 1998 zurückgehen.

Träumen Sie von einem eigenen Boot auf dem Zürichsee?

Seinerzeit vereinbarten die drei Kantone am Zürichsee – Zürich, St. Gallen und Schwyz – dass keine neuen Hafenanlagen gebaut werden dürfen. Das auch damals schon bestehende Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage wurde noch verstärkt. Seit Jahrzehnten gibt es bei weitem nicht genug Bootsplätze.

Mehr als 1000 Franken Jahresmiete für einen Bootsplatz

Und wer einen der begehrten Bootsplätze ergattern will, sollte auch seine Finanzen im Blick behalten. Rund 1200 Franken Jahresmiete werden in manchen Gemeinden für einen Bootsplatz fällig. In Lachen waren es laut «Handelszeitung» 2020 sogar fast 1500 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2091 (nicht angemeldet)

In der Franzrüti bei Lachen Zahlte ich 1976 schon 1200.

User #3447 (nicht angemeldet)

Im Kanton Bern geht's beim Schiffahrtsammt bei guten Beziehungen auch anders.

Weiterlesen

roger federer
247 Interaktionen
Wieder Bau-Stopp?
27 Interaktionen
Von ZSG
Bootsanlegeplätze
2 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
119 Interaktionen
EWZ erklärt
Abfalleimer Balkon Seefeld Hundekotbeutel
14 Interaktionen
Zürich
Wohnungen Kornhausstrasse Zürich
25 Interaktionen
Zürich