Wetter an Weihnachten: Es wird «definitiv grün»

Wie wird das Wetter an Weihnachten? Winterlich jedenfalls nicht. Ein Meteorologe schliesst jede Möglichkeit von Schnee im Flachland aus.

Von diesem Bild können wir nur träumen: Denn auch dieses Jahr wird Weihnachten definitiv nicht weiss. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch dieses Jahr gibt es keine weissen Weihnachten.
  • Wegen der milden und nassen Nordwest- bis Westlage sei Schneefall ausgeschlossen.
  • Das letzte Mal lag im Jahr 2010 an Weihnachten verbreitet Schnee.

Der Traum von einer weissen Weihnacht ist ausgeträumt. Trotz einer anfänglichen positiven Wetterprognose wird es im Flachland keine Schneefälle geben. Schon wieder! Denn die letzte weisse Weihnacht gab es im Jahr 2010.

Die Wettermodelle zeigen eine milde und nasse Nordwest- bis Westlage vor und über Weihnachten. Dies schliesst gemäss Roger Perret von Meteonews jegliche Möglichkeit von Schneefällen im Flachland aus. «Weihnachten wird definitiv grün ausfallen», schreibt der Meteorologe in seinem Blog.

Aktuell liegt im Norden ab etwa 800 bis 1000 Metern Höhe Schnee. In den kommenden Tagen wird diese Grenze wohl weiter steigen. Dies bedeutet gemäss Perret, dass es bis mindestens 800 bis 1000 Meter grün bleiben wird.

Trotzdem gibt es gute Nachrichten für alle Schnee-Fans: In hohen Lagen liegt weit überdurchschnittlich viel Schnee und es kommt noch mehr dazu.

Weihnachtstauwetter

Doch was führt dazu, dass es seit 13 Jahren im Flachland keine richtigen weissen Weihnachten mehr gegeben hat? Das sogenannte «Weihnachtstauwetter» wird gemäss Perret oft als Grund für fehlenden Schnee genannt.

Dieses Phänomen bezeichnet eine mild-nasse Witterungsperiode mit atlantischen Luftmassen. Um die Weihnachtszeit solle diese in Mitteleuropa und somit auch in der Schweiz auftreten.

Umfrage

Hätten Sie sich weisse Weihnachten gewünscht?

Ja, finde es schade für die Kinder...
58%
Nein, das ist super so!
42%

Doch Analysen von Meteonews zeigen, dass das Weihnachtstauwetter in der Schweiz eher ein Mythos als ein Fakt ist. Denn von 2001 bis 2022 war es an Weihnachten neunmal milder als zuvor, dreizehnmal war es umgekehrt.

Klimawandel beeinflusst das Wetter an Weihnachten

Forschungen haben gezeigt, dass seit den 2000er Jahren Schnee im Flachland vor und zu Weihnachten seltener geworden ist. Dies ist auf die Klimaerwärmung zurückzuführen: Die höheren Durchschnittstemperaturen und eine höhere Schneefallgrenze sind dafür verantwortlich.

Trotzdem besteht aufgrund der Variabilität des Klimas immer noch die Chance auf weisse Weihnachten im Flachland. Vielleicht im nächsten Jahr.