Stadt Basel

Unbewilligte Pro-Palästina-Demo zog durch Basel

In Basel demonstrierten 100 Personen für Palästina. Der unbewilligte Demonstrationszug zog durch die Stadt.

basel
In Basel kommt es zu einer Pro-Palästina-Demo. - nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund 100 Personen nahmen an einer Pro-Palästina-Demo in Basel teil.
  • Es blieb friedlich und gab keine Zwischenfälle.

Der Eurovision Song Contest, der aktuell in Basel stattfindet, sorgt für Kontroversen: Israel darf teilnehmen, einige Personen, darunter Nemo, fordern den Ausschluss. Am Mittwochabend kam es dann zu einer Pro-Palästina-Demo.

Gegen 20 Uhr versammelten sich rund 100 Personen auf dem Marktplatz zu einer unbewilligten Kundgebung. Ursprünglich war eine Platz-Demo angekündigt, um 20.20 Uhr setzen sich die knapp Teilnehmenden, viele mit Palästina-Flaggen, in Bewegung.

palästina
In Basel demonstrieren rund 100 Personen für Solidarität mit Palästina. - nau.ch

Über die Mittlere Brücke überquerten sie den Rhein, bevor der «Silent March» bei der Kaserne beendet wurde. Dort wurde weiter protestiert, gegen 21.30 Uhr löste sich die Kundgebung dann auf, es war friedlich geblieben. Aufgrund des ESC war die Medienpräsenz an der Kundgebung ungewöhnlich gross und international.

Polizei verhinderte Marsch zum Eurovision Village

Die Polizei war mit einem Aufgebot im Hintergrund präsent und schickte ein Dialogteam zur Kundgebung. Sie erlaubte den Demonstrierenden nicht, in Richtung Messeplatz weiterzumarschieren, wo sich das ESC-Festgelände «Eurovision Village» befindet. Das Dialogteam legte ihnen nahe, dass sie stattdessen zur Kaserne weiterziehen sollten, wo die Demonstration auch endete.

Auf einem Flyer war der ESC-Motto «United by Music» mit einem Fragezeichen versehen. Auf Transparenten war das Logo des Musikevents zusammen mit Genozidvorwürfen zu sehen. Auf weiteren Plakaten waren Danksagungen an den Schweizer ESC-Star Nemo zu lesen, der sich kürzlich negativ zu Israels Teilnahme am Musikwettbewerb geäussert hatte.

Seit den israelischen Militäroperationen im palästinensischen Gazastreifen mit bislang mehreren zehntausend Todesopfern, viele von ihnen Zivilisten, haben antiisraelische Protestaktionen weltweit zugenommen. Das erklärte Ziel der israelischen Regierung ist die Vernichtung der Terrororganisation Hamas, die im Gazastreifen regiert und in Israel im Oktober 2023 ein Massaker angerichtet hatte mit rund 1200 Toten und der Verschleppung von über 250 Geiseln.

Kommentare

User #8568 (nicht angemeldet)

Pro Palästines dürfen trotz NICHTBEWILLIGUNG fröhlich wie bei einer genehmigten Demo wieder mal durch die Stadt marschieren, was aber der Gegenseite natürlich verboten ist. Und übrigens; was bringt eigentlich eine Einholung für eine Demo, wenn diese trotz abschlägigem Bescheid ja trotzdem ungestört stattfinden kann. Haben Pro-Palästines Sonderrechte oder was?? Zudem kriegt man den Eindruck, dass die Demos Basel beherrschen und die OEV sich danach richten müssen, damit die Demos den ganzen Verkehr mit einer Selbstverständlichkeit lahmlegen können. Man kann das Demonstrationsrecht überdosieren!!

User #2698 (nicht angemeldet)

ESC = Doppelmoral Seit Jahren ist der ESC keine reine Musikshow mehr. Die Lieder sind Begleittöne zu den sonstigen Anliegen die transportiert werden soll.

Weiterlesen

Eurovision Song Contest 2025
733 Interaktionen
ESC-Überraschung
Sonntagsruhe Nachbarn Lärm
6 Interaktionen
«Schon am Morgen»

MEHR AUS STADT BASEL

25 Interaktionen
400 Kontrollen
FC Basel
Fussball
Eurovision Song Contest
733 Interaktionen
Zuschauer hässig
ESC Proteste
225 Interaktionen
Demo aufgelöst