Parlament

Parlament: Fast vier Fünftel machen bei Covid-19-Tests mit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

78 Prozent der Parlamentarierinnen und Parlamentarier haben sich an der Frühjahrssession auf Corona testen lassen. Nur ein Test war positiv.

PARLAMENT
Blick in den Nationalratssaal während der Frühlingssession 2021. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Fast vier Fünftel der Parlamentarierinnen und Parlamentarier machten beim Corona-Test mit.
  • Während drei Wochen kamen von 191 Ratsmitgliedern 834 Tests zusammen.
  • Nur ein Test von Josef Dittli (FDP/UR) fiel positiv aus.

An der Frühjahrssession der eidgenössischen Räte haben sich knapp 78 Prozent der Parlamentarierinnen und Parlamentarier einem Test auf das Coronavirus unterzogen. Während der drei Wochen kamen von 191 Ratsmitgliedern 834 Tests zusammen. Nur einer fiel positiv aus.

Josef Dittli
Ständerat Josef Dittli (FDP) wurde als einziger positiv auf das Coronavirus getestet. - Keystone

Betroffen war Ständerat Josef Dittli (FDP/UR). Er reiste daraufhin unverzüglich nach Hause in die Isolation. Neben den Räten liessen sich 1094 andere Sessionsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf das Virus testen. Dies teilten die Parlamentsdienste am Freitag auf Twitter mit. Insgesamt gab es im Bundeshaus während der Session 1928 Tests.

Die Tests wurden den Personen, die sich im Bundeshaus aufhielten, jeweils montags und mittwochs angeboten. Nach Angaben der Parlamentsdienste läuft die Testaktion im Bundeshaus bis zur viertägigen Sondersession des Nationalrats im Mai weiter. Die Sondersession beginnt am 3. Mai.

Kommentare

Weiterlesen

PARLAMENT, NATIONALRAT Covid-Gesetz
7 Interaktionen
Pflegeinitiative
BAG 19'032
265 Interaktionen
Bund bezahlt
FDP
37 Interaktionen
Leichte Lieferwagen
zvg
Tagesausflug

MEHR PARLAMENT

Herisau
FCZ GC Überfall Banner
3 Interaktionen
Graffitis
Flavia Müller
17 Interaktionen
«Spezielles Paar»

MEHR AUS STADT BERN

dfg
196 Interaktionen
«Entspannter»
Bernhard Pulver inselspital Bern
9 Interaktionen
«Energie gekostet»
Wohlen bei Bern
Mensa
80 Interaktionen
Uni Bern