Nau.ch-Schnupperer testen Klimaunterschied von Park und Strasse

Mateo und Mattia (beide 14) machten am heutigen Nau.ch-Schnuppertag einen interessanten Klimatest. Lesen Sie hier ihren Bericht.

This browser does not support the video element.

Nau.ch - Das Video zeigt die Wärmeunterschiede zwischen Kreisel und dem Teich im Liebefeldpark nahe Bern. Der Unterschied beträgt zehn Grad.

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Nau.ch-Schnupperer liessen heute in Liebefeld BE eine grosse Drohne steigen.
  • Die Wärmebild-Kamera brachte Erstaunliches zu Tage.
  • Der Klimaunterschied zwischen Teich und Strasse ist gigantisch.
  • Hinweis: Der Text wurde von den Schülern Mateo und Mattia selbst geschrieben.

«Um neun Uhr treffen wir in der Nau.ch-Redaktion in Köniz BE ein. Und schon haben wir zu tun, denn um zehn Uhr erwartet uns Nau.ch-Drohnenreporter Nico Leuthold nebenan im Liebefeld Park.

Der Plan ist, dass wir den Temperatur-Unterschied der versiegelten Strasse und des Teiches im Park aufnehmen. Das Ganze untersuchen wir mit einer Drohne und Wärmebildkamera.

Nico, der vorher die Kapo Bern informierte, nimmt die grösste Drohne, die er hat, hervor. Sie kostet 23'000 Franken. Er lässt sie bis auf 80 Meter hochsteigen.

Zehn Grad Wärme-Differenz zwischen Kreisel und Teich

Wir zwei betrachten an einem Bildschirm das Geschehen. Nach ein paar Beobachtungen konzentrieren wir uns auf die zwei Objekte. Durch die Angaben auf dem Bildschirm werden wir sehr überrascht: Der versiegelte Kreisel und der Teich haben nämlich einen Temperatur-Unterschied von ganzen zehn Grad! Nämlich 22 (Kreisel) und 12 Grad (Park).

Umfrage

Klimatest: Der Unterschied zwischen Strassen-Kreisel und Park beträgt zehn Grad. Sind Sie überrascht?

Ja
28%
Nein
72%

Dieser Vergleich zeigt, dass die Gemeinde Köniz sehr gut in die Zukunft voraus geschaut hat und die Anwohner auch an heissen Tagen angenehme Temperaturen geniessen dürfen.

Zudem bietet der Park eine grosse Anzahl an Freizeit-Aktivitäten. Beispiele dafür sind ein Volleyballfeld oder Fussballtore. Schaut Euch doch oben das passende Video dazu an.»