Goldvreneli Swissmint: 100 Jahre Jubiläum der ikonischen Münze

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Bern,

Swissmint feiert das 100-jährige Jubiläum des 100-Franken Goldvreneli mit einer Neuauflage. Die Münze verbindet Tradition und Moderne.

Goldvreneli Swissmint
Swissmint feiert das 100-jährige Jubiläum des 100-Franken Goldvreneli mit einer Neuauflage. - keystone

Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint kündigt eine besondere Neuprägung an. Wie «Swissmint» berichtet, wird ab dem 1. Juli 2025 die Jubiläumsausgabe «100 Jahre 100-Franken Vreneli» erhältlich sein.

Diese Goldmünze verbindet auf eindrucksvolle Weise Tradition und Moderne. Sie würdigt das 100-jährige Jubiläum der ursprünglichen Prägung von 1925.

Goldvreneli Swissmint: Geschichte und Bedeutung

Das Goldvreneli gilt als eine der bekanntesten Goldmünzen der Schweiz. Laut «Lugdunum-numismatik» wurde es erstmals 1897 geprägt und die letzte reguläre Prägung erfolgte 1949.

Das 100-Franken Goldvreneli von 1925 nimmt eine besondere Stellung ein. «Admin.ch» bezeichnet es als die grösste und schönste Goldmünze der Schweiz.

Technische Details

Die Jubiläumsausgabe bleibt den Traditionen treu. Wie «Swissmint» mitteilt, besteht die Münze aus einer 900er-Goldlegierung.

Sie hat einen Durchmesser von 35 mm bei einem Gewicht von 32,258 g.

Besitzt du Goldmünzen?

Diese Spezifikationen entsprechen exakt denen der ursprünglichen Prägung von 1925. Damit wird die historische Kontinuität gewahrt.

Seltenheit und Wert

Die ursprüngliche Auflage des 100-Franken Goldvreneli war äusserst limitiert. Das Portal der Schweizer Regierung berichtet, dass 1925 nur 5000 Stück geprägt wurden, von denen über 1000 wieder eingeschmolzen wurden.

Diese Seltenheit hat den Wert der Münze enorm gesteigert. Heute können Exemplare bei Auktionen bis zu 20000 Schweizer Franken erzielen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5236 (nicht angemeldet)

Typischer Berner-IT-Saftladen bei Swissmint: stürtzt sofort ab wenn langjährige Kunden kaufen wollen und kann nichts, ausser hohe Preise verlangen. Weshalb ich das als langjähriger Privatkunde und Sammler nicht kaufen kann, kann mir halt niemand erklären.

User #2621 (nicht angemeldet)

Wer hat auch seit 1h 10 keinen Zugang zum Webshop der Swissmint? Früher kam man rein und musste dann 1.5 h warten bis der Zähler der Vorgänger auf Null war und man innert 10 min. bestellen konnte. Ich finde es idiotisch ein so begehrtes Stück (neumünze) nicht gleich 5'000 St. zu prägen. Ab nä. Woche wird das Vreneli in Ricardo zu völlig überrissenem Preis zu haben sein. Sehr unschöner Beginn das Ganze.

Weiterlesen

Goldvreneli
3 Interaktionen
Goldvreneli
steuern
283 Interaktionen
Geld beschlagnahmt

MEHR AUS STADT BERN

Radiologie
Nach Streik
Volksschule Kirchenfeld
2 Interaktionen
Drei Jahre
Stadt Bern
11 Interaktionen
Bern