Céline Dion

ESC: Signalisiert Céline Dion hiermit ihren Auftritt?

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Basel,

Kommt Céline Dion zum ESC oder nicht? Die Gerüchte um einen Auftritt in Basel brodeln nach einem Instagram-Post von ihr. Fans hoffen weiter.

esc celine dion
Bei Instagram veröffentlicht Céline Dion Bilder von ihrem Sieg beim ESC 1988 und heizt erneut die Gerüchteküche um einen möglichen Auftritt an. - Instagram/@celinedion

Seit Wochen fragen sich Fans: Kommt Céline Dion (57) zum ESC nach Basel? Die Sängerin gewann 1988 für die Schweiz und ist bis heute eng mit dem Wettbewerb verbunden.

Ihr jüngster Instagram-Post mit Bildern ihres legendären Auftritts befeuert die Spekulationen zusätzlich.

esc celine dion
Céline Dion veröffentlicht aktuell diesen Instagram-Post über ihren Sieg beim ESC in der Schweiz 1988. - Instagram/@celinedion

In den Kommentaren diskutieren Fans leidenschaftlich über ein mögliches Comeback.

Weiterhin Rätsel um Auftritt beim ESC

Die Veranstalter halten sich bedeckt. Laut «Joyn.de» steht eine Entscheidung weiterhin aus.

Céline Dion habe Interesse bekundet, aber ihre gesundheitliche Situation lasse aktuell keine klare Zusage zu. Das ESC-Team plant daher mit mehreren Szenarien – mit und ohne den Weltstar.

Kurzfristige Entscheidung

Dions Gesundheitszustand ist ein zentrales Thema. Sie leidet am seltenen Stiff-Person-Syndrom, das mit Muskelkrämpfen einhergeht.

Wie die «Berliner Morgenpost» berichtet, kann die Stärke der Beschwerden stark schwanken. Deshalb wird eine Entscheidung über einen möglichen Auftritt wohl erst kurzfristig getroffen.

Gesundheit als Unsicherheitsfaktor

Die Veranstalter bestätigen, dass sie weiterhin mit Céline Dion im Austausch stehen. «Wir sind weiterhin in Kontakt und haben noch keine Absage erhalten», erklärt Co-Executive-Producer Reto Peritz laut «Joyn.de».

Würdest du dich freuen, wenn Céline Dion beim ESC auftritt?

Die Showvorbereitungen laufen zweigleisig – mit und ohne Dion. Auch «Focus» berichtet, dass Dion ein grosser ESC-Fan sei und ihre Karriere dem Wettbewerb verdanke.

Sie wolle unbedingt auftreten, wenn es ihre Gesundheit zulasse. Die Entscheidung wird also erst kurz vor dem Event fallen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1957 (nicht angemeldet)

Der ESC wird seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet. Die Anregung dazu kam vom Sanremo-Festival, das bereits 1951 ins Leben gerufen wurde. Beim ESC sind die Rundfunkanstalten aller Staaten der EBU teilnahmeberechtigt. Dieser gehören mehrheitlich europäische und einige Radio- und Fernsehstationen benachbarter westasiatischer und nordafrikanischer Staaten an. Der ESC erreicht jedes Jahr mehr als 180 Mio. Zuschauer. Seit dem Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne 1957 entsendet die in der Regel öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt jedes teilnehmenden Landes ein Lied zum ESC. Der Wettbewerb findet seit 1958 in der Regel im Land des Vorjahressiegers statt; nur wenige Male wurde hiervon abgewichen, zuletzt 2023. Da die Zahl der Teilnehmerländer durch den Beitritt vieler osteuropäischer Länder zur EBU stieg, fand von 2004 bis 2007 eine Vorausscheidung statt. Seit 2008 werden zwei als Halbfinale bezeichnete Vorausscheidungen ausgetragen.

User #1126 (nicht angemeldet)

Gute Werbung!! Tickets werden sicher viele gekauft .

Weiterlesen

SRF-Mann hat bei Céline Dions Auftritt «reingequatscht»
46 Interaktionen
«Ohne Zweifel»
Céline Dion Söhne
18 Interaktionen
Seltenes Foto
zvg
Ab aufs Schiff

MEHR CéLINE DION

6 Interaktionen
Absage
Céline Dion
68 Interaktionen
Neue Gerüchte
Céline Dion
86 Interaktionen
Enttäuschung in Basel
Céline Dion
33 Interaktionen
ESC 2025

MEHR AUS STADT BASEL

Dybli Briefkasten Basel
Beschädigt
eurovision song contest themenbild
1 Interaktionen
220'800 Gäste
BVB
2 Interaktionen
Baustelle
RTV 1879 Basel
Handball