Ikea

Der Ikea-Klassiker Köttbullar ist jetzt vegan

Nau Vegan
Nau Vegan

Dietikon,

Für viele gehört eine Portion Köttbullar zum IKEA-Besuch dazu. Neu kommen auch Veganer in den Genuss des Klassikers. Das Fleischbällchen gibt es nun in vegan.

Vegan Fleischbällchen
Das neue Fleischbällchen von IKEA ist vegan. - IKEA

Das Wichtigste in Kürze

  • Ikea hat eine vegane Version des Klassikers Köttbullar entwickelt.
  • Die pflanzliche Alternative zum Fleischbällchen besteht aus Erbsenprotein.
  • Ab August 2020 sind sie schweizweit bei IKEA erhältlich.

Das schwedische Nationalgericht Köttbullar hat sich in den IKEA-Filialen weltweit als Klassiker etabliert. Für viele gehören die Fleischbällchen zum IKEA-Besuch dazu.

Endlich kommen auch Veganer auf ihren Genuss: Ikea bietet neu ein Erbsenproteinbällchen als Alternative an.

Die pflanzlichen Bällchen bestehen hauptsächlich aus gelben Erbsen, Hafer, Kartoffeln und gedörrten Äpfeln. Pilze, Zwiebeln und Tomaten bringen den typischen Fleischgeschmack ins Gericht.

Vegan Erbsenproteinbällchen
Alle Zutaten des neuen Erbsenproteinbällchen sind vegan. - IKEA

«Wir haben mehrere Zutaten und Methoden ausprobiert, um in Geschmack und Textur mit ausschliesslich pflanzlichen Zutaten an das Original heranzureichen. Und eigentlich schmecken sie auf eine gute Art und Weise sogar mehr nach Fleischbällchen als Fleischbällchen.» Dies sagt Alexander Magnusson, Küchenchef und Projektleiter bei IKEA Food.

Nicht nur für Kunden, die sich vegan ernähren

Gemäss IKEA wurden unzählige Rezeptvarianten ausprobiert, damit das vegane Bällchen eine echte Konkurrenz für das Original wird. Denn das Angebot richtet sich nicht nur an Kunden, die sich bereits vegan oder vegetarisch ernähren.

Das Erbsenproteinbällchen soll das Ziel des Unternehmens unterstützen, bis 2030 klimapositiv zu sein.

Entwicklung vegan Fleischbällchen
Zubereitung der Erbsenproteinbällchen in der IKEA-Küche. - IKEA

«IKEA Kunden weltweit essen jedes Jahr mehr als eine Milliarde Fleischbällchen. Unser Ziel ist es, einige der Liebhaber der Fleischvariante dazu zu bringen, stattdessen Erbsenproteinbällchen zu wählen». Dies erläutert Sharla Halvorson, Health & Sustainability Manager für IKEA weltweit.

Sie rechnet vor: «Der Klimafussabdruck der Erbsenproteinbällchen beträgt nur 4% der klassischen Variante. Wenn wir 20% der Fleischbällchen durch die vegane Alternative ersetzen, reduziert das die Klimabilanz unseres Lebensmittelgeschäfts um etwa 8%.»

Ab August 2020 in der Schweiz erhältlich

Die neuen Erbsenproteinbällchen sind ab August 2020 schweizweit in den Restaurants sowie in den Schwedenshops aller IKEA Filialen erhältlich.

Wer sich vegan ernährt, muss allerdings auf die klassische Menüvariante verzichten, da diese mit Rahmsauce serviert wird. Doch die pflanzlichen Köttbullar passen auch gut zum Salat vom Buffet.

***

«Nau Vegan»

Im Rahmen dieser Serie schreibt die Expertin Mirjam Walser regelmässig Beiträge zum Thema Veganismus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eier sind nicht vegan
128 Interaktionen
Geheimtipp
Lizzo isst vegan
114 Interaktionen
Sängerin Lizzo
Vegan Burger
124 Interaktionen
Konsum
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IKEA

Ikea
129 Interaktionen
Alles gratis
Ikea Mann Preisschilder Betrug
7 Interaktionen
75 Rappen!
Vilnius
12 Interaktionen
Anklage
Vorfall

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

1 Interaktionen
Meilen
Wädenswil ZH
Wädenswil
Richterswil
FC Stäfa
Fussball