Basler Fasnacht passt Regeln für Pferde-Einsatz an

Flurina Janutin
Flurina Janutin

Basel,

An der Basler Fasnacht 2019 rutschten gleich zwei Pferde aus. Zukünftig soll aber nicht auf Kutschen verzichtet werden. Lediglich die Route wird angepasst.

Basler Fasnacht
Eine Pferdekutsche an der Basler Fasnacht 2019. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Pferde stürzten während der Basler Fasnacht 2019.
  • Deshalb verschärft das Fasnachts-Comité die Regeln.
  • Die Laufroute der Chaisen (Kutschen) wird für das nächste Jahr geprüft und angepasst.

Die Basler Fasnacht 2019 hatte zwei Unfälle mit Pferden zu vermelden. Für das Fasnachts-Comité war klar, dass die Richtlinien für den Pferde-Einsatz angepasst werden müssen. Was auch klar war: Es wird nicht auf die Pferde verzichtet.

Neue Laufroute der Basler Fasnacht

Die neuen Massnahmen enthalten nun eine Regeländerung bezüglich der Laufroute der Pferde. Neu werden sie zwischen dem Barfüsserplatz und dem Bankverein nicht mehr anzutreffen sein. Durch diese Massnahme erhalten die Pferde laut «bzbasel» eine zusätzliche Entlastung.

Die Interessensgemeinschaft Chaise organisiert zudem einen Rundgang mit einem Kutscher. Dieser soll die gesamte Cortège-Route auf kritische Stellen untersuchen.

Pausenzonen und Ruheplätze

Die Pferde können zudem an diversen Orten entlang der Routen eine Pause einlegen. Mit dabei ist eine Platztierärztin, welche sich bei einem Unfall um die Pferde kümmern könnte. Als zusätzliche Massnahme will das Fasnachts-Comité seine Informationskampagnen zum richtigen Verhalten gegenüber Pferden ausweiten.

Kommentare

Weiterlesen

Pferd
5 Interaktionen
Basler Fasnacht
SCHWEIZ, FASNACHT, CORTEGE, UMZUG,
Basel
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel Meister Tram
276 Interaktionen
FCB ist Meister
ESC
11 Interaktionen
Es hat noch Schnäppli
Hazel Brugger
57 Interaktionen
Moderatorin
Florence Brenzikofer
1 Interaktionen
Politik