Angebotsmieten sind im November leicht gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im November im Durchschnitt um 0,09 Prozent gestiegen. Damit bestätigt sich die steigende Tendenz.

Mieten
Neue fast fertige Wohnhäuser mit Eigentumswohnungen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Angebotsmieten sind in der Schweiz im November um 0,09 Prozent gestiegen.
  • Der Mietpreisindex stieg gegenüber dem Oktober um 0,1 auf 115 Punkte.

In der Schweiz sind die Mieten für angebotene Wohnungen im Monat November im Durchschnitt um 0,09 Prozent gestiegen. Damit bestätigt sich laut dem Immobilienportal Homegate auch insbesondere die steigende Tendenz in der Jahresbetrachtung. Je nach Region haben sich die Angebotsmieten aber unterschiedlich entwickelt.

Der von Homegate gemeinsam mit der ZKB berechnete Mietpreisindex stieg gegenüber dem Oktober-Wert um 0,1 auf 115 Punkte. Der Index misst schweizweit die monatliche Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen. Im Vergleich zum November 2019 sind die Mieten indes laut der Mitteilung vom Montag um 0,97 Prozent gestiegen.

Besonders Zug, Genf und Graubünden mit steigenden Mieten

Mit steigenden Mieten waren insbesondere Wohnungssuchende in den Kantonen Zug (+1,35%), Genf (+1,19%) und Graubünden (+1,07%) konfrontiert. Ein Rückgang wurde hingegen in den Kantonen Neuenburg und Glarus (je -0,30%) verzeichnet.

Bei den grösseren Städten stiegen die Mieten in Genf (+1,90%) am deutlichsten und auch in Zürich (+0,83%) und Luzern (+0,70%) waren sie höher. Tiefere Angebotspreise wurden in Lugano (-0,88%) verzeichnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Camping
223 Interaktionen
Sogar Ärzte!
Serafe
103 Interaktionen
Serafe konsequenter

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC Fans
43 Interaktionen
Pleite bei Winti
Stadtrat Zürich Wahlen
4 Interaktionen
Zürich
In Zürich
Baba
101 Interaktionen
«Bauch»