Franken

«Andy2» bietet 299'000 Franken für das Kontrollschild «ZH 24»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Das Kontrollschild «ZH 24» hat den Rekord gebrochen. Die tiefste, in Zürich versteigerte Nummer brachte 299'000 Franken ein.

Fehr
Das begehrte Nummernschild wird versteigert. - zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Kontrollschild «ZH 24» wurde für 299'000 Franken versteigert.
  • Damit wurde der alte Rekord um über 60'000 Franken gebrochen.

Bei einer Online-Auktion hat sich eine Person am Mittwochabend für 299'000 Franken das Kontrollschild «ZH 24» gesichert: Es handelt sich um die tiefste Nummer, die das Zürcher Strassenverkehrsamt bislang versteigert hat – und es ist landesweit das teuerste Schild.

Als teuerstes Kennzeichen galt bisher «ZG 10», das 2018 in Zug für 233'000 Franken versteigert worden war. Im Kanton Zürich war «ZH 100» das Kontrollschild, das einem Autobesitzer am meisten wert war: Er ersteigerte es 2022 für 226'000 Franken.

Schlussspurt in letzter Stunde der Auktion

Lange hatte nichts auf einen Rekord hingedeutet. Doch nachdem es seit Montagabend nach 99 Geboten bei einer Höhe von 151'000 Franken rund um «ZH 24» ruhig geblieben war, ging es am Mittwoch in der letzten Stunde der Auktion noch Schlag auf Schlag.

Am Ende machte gemäss der Auktions-Website des Zürcher Strassenverkehrsamtes das 125. Gebot von einem «Andy2» bei 299'000 Franken das Rennen.

Kommentare

User #1546 (nicht angemeldet)

Kredit aufnehmen, Schild kaufen und im Wohnzimmer aufhängen.

User #2209 (nicht angemeldet)

Was ist der Nutzen von einer so tiefen Nummer? Wird dadurch das Auto schöner oder das Leben besser? Ich verstehs nicht...

Weiterlesen

Fehr
7 Interaktionen
Diesmal «ZH 24»
Autonummer «SZ 23»
12 Interaktionen
Kanton Schwyz
ZH 50
36 Interaktionen
«ZH 50»
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR FRANKEN

notschlafstelle
2 Interaktionen
380'000 Franken
Kantonspolizei St. Gallen
Dietschwil SG
Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet

MEHR AUS STADT ZüRICH

nau
1 Interaktionen
Ziel verfehlt
Coop
34 Interaktionen
Kunden geben auf
1 Interaktionen
Universität Zürich
ETH Zürich
10 Interaktionen
Fakten verzerrt?