Informatiker warnen vor Schwachstellen bei Saugrobotern

AFP
AFP

Deutschland,

Haushaltshelfer mit Schwächen: Intelligente Saugroboter können nach Angaben der Technischen Universität Darmstadt Angriffsflächen für Cyberkriminelle bieten.

Personalbeschaffung
Die Personalbeschaffung im IT-Bereich macht den KMUs Probleme. - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Angreifer könnten Daten aus der Ferne abrufen.

Denn die Geräte sammeln mit ihrer Kamera und anderen Sensoren Daten über die Wohnung, wie die Forscher am Freitag erklärten. Problematisch seien in diesem Zusammenhang schlechte oder sogar fehlende Sicherheitsvorkehrungen.

Konkret bemängelten die Informatiker «erhebliche Sicherheitsprobleme» beim Modell X500 des Anbieters Tesvor. Diese erlaubten es potenziellen Angreifern, über die sogenannte MAC-Adresse der Geräte die Saug- und Wischroboter aus der Ferne anzusteuern und deren Status und den Grundriss der Wohnung abzurufen. Zudem würden die Geräte ohne Sicherheitszertifikat ausgeliefert, bemängelte die TU Darmstadt. Eine Antwort des Herstellers auf die «gravierenden Sicherheitsprobleme» stehe noch aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
19 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Naher Osten
Deals, Deals, Deals
Elon Musk
Trump-Freund
elon musk
US-Verkehrsbehörde
Konservative in Australien
Australien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
14 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen