Stiko: Keine generelle Booster-Empfehlung für Senioren

DPA
DPA

Deutschland,

Die Stiko spricht sich in der Corona-Pandemie für Auffrischungsimpfungen aus - vorerst aber nur bei bestimmten Menschen. Das Alter allein ist demnach noch kein Grund für einen Booster.

Die Stiko spricht sich für Auffrischungsimpfungen aus - aber nicht für alle. Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Die Stiko spricht sich für Auffrischungsimpfungen aus - aber nicht für alle. Foto: Moritz Frankenberg/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ständige Impfkommission (Stiko) spricht sich in ihrer aktuellen Empfehlung bislang nicht für generelle Auffrischungsimpfungen bei Senioren aus - obwohl ältere Menschen diese in Deutschland bereits bekommen können.

Empfohlen wird eine Booster-Dosis mit einem mRNA-Impfstoff aber für Menschen mit Immunschwäche, heisst es in dem am Freitag vom Robert Koch-Institut veröffentlichten Papier. Die Stiko arbeite derzeit die Studienlage für eine Auffrischimpfung anderer Bevölkerungsgruppen auf. Eine Entscheidung soll es in den kommenden Wochen geben.

Die Stiko ist mit ihrer Empfehlung damit zurückhaltender als die Gesundheitsministerkonferenz. Diese hatte Anfang August beschlossen, dass ein Booster ab 60 Jahren wahrgenommen werden könne - frühestens sechs Monate nach der vollständigen Impfung und nach «individueller Abwägung, ärztlicher Beratung und Entscheidung».

Seit einigen Wochen ist dieser Booster unter anderem für alte und immungeschwächte Menschen bundesweit zu haben - auch ohne Stiko-Empfehlung. Damit soll ihr Immunsystem nochmals gegen Sars-CoV-2-Viren gestärkt werden. Mehr als eine halbe Million Bundesbürger haben dieses Angebot bislang bereits angenommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
125 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Akten Büro
Mehr Fälle
Ente Köniz Radar
2 Interaktionen
Schon wieder!
Donald Trump
Trotz Atomgesprächen
Kollision
1 Interaktionen
Müllheim TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Königreich Deutschland
30 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia
brandstiftung
2 Interaktionen
Wegen Jugendlichen
Baubranche
Zollkonflikt
krebserkrankung patrice aminati
1 Interaktionen
Symptome