Frauentag wird in Berlin voraussichtlich gesetzlicher Feiertag

DPA
DPA

Deutschland,

Als erstes deutsches Bundesland wird Berlin den Internationalen Frauentag am 8. März voraussichtlich zum arbeitsfreien gesetzlichen Feiertag machen.

Eine Demonstration zum Weltfrauentag in Berlin.
Der Weltfrauentag in Berlin soll gesetzlich anerkannt werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sehr wahrscheinlich wird der Internationale Frauentag ein Feiertag in Berlin.
  • Damit wäre Berlin das erste deutsche Bundesland.

In Berlin wird der Internationale Frauentag am 8. März voraussichtlich ein gesetzlicher Feiertag.

Wenige Tage nach der Linken und der SPD sprach sich heute Mittwoch auch die Fraktion der Grünen im Abgeordnetenhaus mehrheitlich dafür aus. Das letzte Wort sollen nun die Delegierten eines Grünen-Parteitags am Samstag haben; eine Mehrheit gilt als wahrscheinlich.

Damit der neue Feiertag bereits im kommenden Jahr umgesetzt werden kann, muss dann rasch ein entsprechender Antrag in das Abgeordnetenhaus eingebracht und beschlossen werden. Das rot-rot-grün regierte Berlin gehört zu den Bundesländern mit den wenigsten Feiertagen. Aktuell sind es 9, in Bayern dagegen 13.

Mehrere norddeutsche Länder hatten jüngst den Reformationstag (31. Oktober) als gesetzlichen Feiertag neu eingeführt. Die deutsche Hauptstadt, wo die deutliche Mehrheit der Bevölkerung keiner Kirche angehört, bevorzugte einen weltlichen Feiertag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Schweiz von Anfang an dabei
29 Interaktionen
Tag der Arbeit
Berliner Polizei
Clans unterwandern öffentliche Dienste
SGV
Glück ahoi

MEHR IN NEWS

intel
Technik
Universität Coronavirus
1 Interaktionen
Wegen Trump
Meret Schneider Kolumne
90 Interaktionen
Meret Schneider
a
19 Interaktionen
Wartet auf Geld

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wirtschaft Deutschland
34 Interaktionen
Mehr arbeiten!
Boeing-Chef Kelly Ortberg
14 Interaktionen
Für 96 Milliarden Dollar
UN-Generalsekretär Guterres
10 Interaktionen
Guterres
1. FC Köln
Vor Aufstiegsduell