Fico lehnt Gasimport-Stopp bei Treffen mit Putin ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Der slowakische Regierungschef Fico hat ein EU-weites Verbot für russische Gasimporte bei einem Treffen mit Putin abgelehnt und droht mit Veto.

Regierungschef Fico
Der slowakische Regierungschef Fico hat ein Gasimport bei einem Treffen mit Putin abgelehnt. - Pool Photo via AP

Der slowakische Regierungschef Robert Fico hat bei einem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin seine Ablehnung eines EU-weiten Verbots für russische Gasimporte bekräftigt. Er habe einen entsprechenden Vorstoss der EU-Kommission in Moskau als «wirtschaftlich unhaltbar und schädlich für Europa» bezeichnet, teilte ein Sprecher des linksnationalen Politikers mit. Die Slowakei ist sowohl Mitglied der EU als auch der Nato.

Fico drohte den Angaben zufolge mit einem Veto, falls in der EU einstimmig über ein Ende der russischen Gasimporte entschieden werden sollte. Sollte eine qualifizierte Mehrheit gesucht werden, können kleine Staaten wie die Slowakei überstimmt werden. Die EU-Kommission will die Einfuhr von russischem Gas bis Ende 2027 vollständig verbieten.

Nukleare Brennelemente aus Russland

Bei dem Treffen mit Putin am Freitag habe sich Fico zudem dafür ausgesprochen, dass die Slowakei weiterhin nukleare Brennelemente aus Russland beziehe. Das sei für einen «sicheren und stabilen Betrieb» der slowakischen Kernkraftwerke «unumgänglich».

Fico war als einziger EU-Regierungschef zum Gedenken zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs nach Moskau gereist. Bei dem Vieraugengespräch mit Putin ging es Ficos Sprecher zufolge auch um die Entwicklung im Ukraine-Krieg. Fico habe dabei erneut betont, dass es aus seiner Sicht keine militärische Lösung des Konflikts gebe.

Friedensinitiativen und Grenzfragen

Er unterstütze alle Friedensinitiativen, unabhängig davon, von welchem Land sie ausgingen. Die Slowakei und die von Russland angegriffene Ukraine teilen sich eine knapp 100 Kilometer lange Grenze.

Kommentare

User #2612 (nicht angemeldet)

Russland lässt sich nicht unterdrücken und Westen wird mit solcher Politik pleite gehen. Bereits jetzt werden immer mehr Firmen in Deutschland geschlossen wegen der enormen Energiekosten. EU wird auseinander fallen und Russland wird mehr mit anderen Ländern kooperieren.

User #9002 (nicht angemeldet)

Man kann es drehen wie man will, Putin wird nur unter zunehmenden Druck Entgegenkommen zeigen. Wieso hat Russland - ein Land mit der Wirtschaftskraft Italiens - eine der größten Armeen?? Die Taktik ist mit Garantie letztlich auf Territorialgewinne ausgelegt, allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz.

Weiterlesen

Robert Fico
4 Interaktionen
Forderung
Cedi Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN NEWS

wanderweg
Nach Felssturz
YB
1 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Polizeistreife
Thun BE

MEHR AUS RUSSLAND

Kremlsprecher Dmitri Peskow
16 Interaktionen
Laut Kreml
Kremlsprecher Dmitri Peskow
8 Interaktionen
Peskow
Kremlchef Wladimir Putin
20 Interaktionen
Austausch
stalin metro
2 Interaktionen
Relief