EU

EU verbietet den Farbstoff Titandioxid in Lebensmitteln

DPA
DPA

Deutschland,

Weil er Krebs auslösen könnte, verbietet die Europäische Union ab 2022 den Lebensmittel-Farbstoff Titandioxid. Einem entsprechenden Vorschlag der Kommission vom Frühjahr haben die EU-Staaten nun zugestimmt.

titan(iv)-oxid
Der weisse Farbstoff Titandioxid, der unter anderem bei Schokolinsen eingesetzt wird, wird von der EU verboten. Ab 2022 müssen Lebensmittel ohne ihn auskommen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Kaugummis, Süssigkeiten und andere Lebensmittel müssen ab 2022 voraussichtlich ohne den weit verbreiteten weissen Farbstoff Titandioxid auskommen.

Die EU-Staaten stimmten einem Vorschlag der EU-Kommission zu, den Zusatzstoff wegen möglicher Krebsrisiken aus Lebensmitteln zu verbannen.

«Die Sicherheit unserer Lebensmittel und die Gesundheit unserer Verbraucher sind nicht verhandelbar», sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides am Freitag.

Der als E171 bekannte Stoff kommt auch in Backwaren, Suppen und Salatsossen vor. Die EU-Kommission hatte ihren Vorschlag im Frühjahr auf Grundlage einer überarbeiteten Empfehlung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) vorgelegt. Auch Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) hatte für einen EU-weiten Zulassungsstopp in Nahrungsmitteln plädiert.

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch, die sich schon seit längerem für das Titandioxid-Verbot einsetzt, sprach von einem «Schritt in die richtige Richtung». Nun solle die EU «die weiteren mehr als 300 in Europa zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffe» überprüfen und reduzieren, sagte Sprecher Andreas Winkler. «Im Sinne des vorbeugenden Gesundheitsschutzes müssen alle umstrittenen Zusatzstoffe verboten werden.»

Die EU-Staaten und das Europaparlament haben nun bis Ende des Jahres Zeit, Einspruch gegen das Verbot zu erheben. Andernfalls tritt es Anfang 2022 in Kraft, . Dann soll es noch eine sechsmonatige Auslaufphase geben.

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
64 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

asyl
Unter 1,6 Prozent
Rundholz
Rapperswil-Jona SG
Neue Geräte
Auffahrkollision in Balgach
Balgach SG

MEHR EU

Elon Musk
6 Interaktionen
Trump-Freund
Elisabeth Schneider-Schneiter
41 Interaktionen
Verhandlungen
Costa, Metsola und von der Leyen
17 Interaktionen
Festakt
EU-Flaggen
1 Interaktionen
Positives Signal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Autobahn A8
Schlägerei
14 jährige
14-Jähriger
RTL Stefan Raab
1 Interaktionen
Stefan Raab
das supertalent
26 Interaktionen
TV-Hammer