Bundesverfassungsgericht urteilt zur steuerlichen Behandlung der Erstausbildung

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe will am Freitag (9.30 Uhr) eine Entscheidung zur steuerlichen Behandlung der Kosten einer Erstausbildung veröffentlichen.

gericht
Statue der Justitia - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesfinanzhof (BFH) in München hält dies für verfassungswidrig..

Solche Ausgaben, etwa Arbeitsmaterial oder Studiengebühren, können bislang nur als Sonderausgaben im selben Jahr geltend gemacht werden. Das wirkt sich nur dann aus, wenn überhaupt steuerpflichtige Einkünfte bestehen.

Der Bundesfinanzhof (BFH) in München hält dies für verfassungswidrig. Ausgaben schon für die Erstausbildung müssten als Werbungskosten behandelt werden. Diese können für nachfolgende Jahre fortgeschrieben werden. Schon 2014 hatte der BFH daher sechs Verfahren dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt. (Az: 2 BvL 22/14 und weitere)

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
99 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Kollision
Müllheim TG
Kantonspolizei Aargau
A1 bei Lenzburg AG
rossmann die schweiz
Migros sagt Nein

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesinnenminister
11 Interaktionen
Razzia
brandstiftung
2 Interaktionen
Wegen Jugendlichen
krebserkrankung patrice aminati
1 Interaktionen
Symptome
«Bin sehr traurig»