Der Bluescreen of Death ist zurück!

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

USA,

Mit Windows 11 führte Microsoft einen «Black Screen of Death» ein. Nun wird revidiert, Nutzende sehen bei einer Fehlermeldung wieder den Bluescreen.

Bluescreen
Der berüchtigte Bluescreen of Death aus Windows 10 feiert das grosse Comeback. - Wikipedia

Das Wichtigste in Kürze

  • Praktisch jede Oberfläche auf einem Bildschirm erhält heutzutage einen Darkmode.
  • So wurde in Windows 11 aus dem «Bluescreen of Death» ein «Black Screen of Death».
  • Nun wurden die Redmonder offenbar nostalgisch, der Bluescreen ist zurück!

Praktisch seit Monitore Farbe darstellen können, fürchten sich Windows-Nutzende vor blauen Bildschirmen. Der berüchtigte «Bluescreen of Death» ist quasi das letzte Lebenszeichen eines Windows-PCs nach einem Absturz. Zumindest bis zu Windows 11, die aktuelle Version des Betriebssystems stellte auf einen «Black Screen of Death» um.

Der Bluescreen feiert sein grosses Comeback

Offenbar war diese visuelle Umstellung doch einer zu viel, die Redmonder rudern nun wieder zurück. Im aktuellen Insider-Build findet sich wieder eine Baby-blaue Fehlermeldung mit dem gern gesehenen «:(»-Emoticon bei einem etwaigen Absturz des Systems. Künftig wird also bei Systemfehlern doch alles beim Alten bleiben. Wieso genau die Farbänderung revidiert wurde, hält Microsoft derweil streng geheim.

Trotz der ganzen Aufregung rund um den Absturz-Screen bei Windows hat sich eines nie geändert. Egal welche der zwei Farben gezeigt wird, das populäre Kürzel «BSOD» funktioniert in jedem Fall. In diesem Sinne: Der BSOD ist tot, lang lebe der BSOD!

Kommentare

Weiterlesen

Bluescreen Windows 11
24 Interaktionen
In Windows 11
windows 11 upgrade
34 Interaktionen
In Windows 11
Windows 11 Werbung
Alter Knacker
Lissabon
Für Paare

MEHR IN NEWS

Kollbrunn
Ipsach BE
Israel
10 Interaktionen
Medien
Talal Nadschi
1 Interaktionen
In Syrien
Warren Buffett
29 Interaktionen
Investoren-Legende

MEHR AUS USA

Lando Norris Formel 1
2 Interaktionen
Sprint in Miami
6 Interaktionen
Zollpolitik
Trump Zölle
2 Interaktionen
Verwirrung
Jennifer Lawrence
Jennifer Lawrence