Apple und Qualcomm legen Patentstreit bei

DPA
DPA

USA,

Apple und der Chipkonzern Qualcomm haben ihren mehr als zwei Jahre langen Patentstreit beigelegt.

Apple
Applelogos nebeneinander. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Apple und der Chipkonzern Qualcomm haben ihren mehr als zwei Jahre langen Patentstreit beigelegt.
  • Das iPhone nutzt CPUs von Qualcomm.
  • Beim Streit ging es um Unstimmigkeiten bezüglich Gewinnabgabe.
  • Nun verrichtet Apple eine Zahlung unbekannter Höhe.

Apple werde eine Zahlung an Qualcomm leisten, hiess es. Alle gegenseitigen Klagen werden fallengelassen, wie die Unt

ernehmen mitteilten.

Apple werde eine Zahlung an Qualcomm leisten, hiess es. Ein Betrag wurde nicht genannt. Zudem werde eine Patentvereinbarung für zunächst sechs Jahre abgeschlossen.

Die Einigung kam kurz nach Beginn eines grossen Prozesses in Kalifornien, der eine zentrale Rolle in dem Streit spielte. Apple warf Qualcomm vor, zu hohe Lizenzen für seine Patente zu verlangen und den Wettbewerb zu behindern. Qualcomm konterte mit dem Vorwurf, in Apple-Geräten würden von dem Konzern erfundene Technologien ohne Patentlizenz genutzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Cupertino
Mannheim
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Bodensee trocken
1 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend
Hühnerhaus Zeiningen
34 Interaktionen
«Schlachte lieber»

MEHR AUS USA

Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!
Donald Trump Mike Waltz
40 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?