Air Force One

Air Force One Trump: Präsident setzt auf umgerüstete Qatar-747

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Donald Trump will eine gebrauchte Boeing 747 aus Katar als neue Air Force One einsetzen. Das ist die Reaktion auf die anhaltenden Verzögerungen bei Boeing.

Air Force One Trump
Air Force One Trump: Der amerikanische Präsident verliert die Geduld mit Boing und will nun ein gebrauchtes Flugzeug umrüsten. - keystone

US-Präsident Donald Trump hat angesichts der Verzögerungen bei den neuen Air Force One-Maschinen die Geduld verloren, berichtet «Bild». Die beiden aktuellen Flugzeuge, sogenannte VC-25A, sind seit 1990 im Dienst und technisch massiv überholt, wie «Aviation A2Z» berichtet.

Ursprünglich sollte Boeing bis 2024 zwei hochmoderne 747-8s als Ersatz liefern. Doch der Termin wurde immer wieder verschoben und liegt laut jüngsten Angaben nun im Jahr 2035, wie «Aviation A2Z» erläutert.

Trump sucht nach Zwischenlösung

Trump, der bereits während seiner ersten Amtszeit den Auftrag an Boeing neu verhandelt und Kosten gesenkt. Nun sucht er offenbar nach einer Zwischenlösung.

Der Präsident inspizierte im Februar eine gebrauchte Boeing 747-8s, die zuvor die Regierung Qatars umherflog, wie «Simple Flying» schildert.

Air Force One Trump
Air Force One Trump: Donald Trump hat sich eine solche Boing 747-8s der Regierung Qatars angeschaut (Symbolbild). - keystone

Die Maschine mit der Kennung P4-HBJ ist etwa 13 Jahre alt und wird nun umfassend umgerüstet. Den Auftrag für die technische Aufrüstung der Qatar-747 erhielt der US-Verteidigungsunternehmer L3Harris Technologies.

Air Force One: L3Harris übernimmt die Umrüstung

Das Flugzeug soll mit den notwendigen Kommunikations- und Sicherheitssystemen ausgestattet werden. So soll es als temporäres Präsidentenflugzeug dienen, wie «CNBC» und «Newsweek» schreiben.

Allerdings fehlen laut Experten einige der modernsten Systeme, die für die endgültigen VC-25B vorgesehen waren. Die Umrüstung soll bis zum Herbst 2025 abgeschlossen sein, sodass das Flugzeug als Backup zur Verfügung steht, wie «Newsweek» berichtet.

Trumps Unzufriedenheit mit Boing

Trump selbst äusserte im Februar öffentlich seine Unzufriedenheit mit Boeing. Er erklärte, dass er notfalls ein gebrauchtes Flugzeug kaufen und umrüsten lassen würde, wie «Independent» berichtet.

Würdest du eine Air Force One Maschine gerne mal von Innen betrachten?

Die US-Regierung hält sich damit alle Optionen offen, falls die alten Maschinen technische Probleme bekommen oder gewartet werden müssen.

Kommentare

User #5557 (nicht angemeldet)

Spare und Geld ausgeben, irgendwann muss ich mal was verpasst haben……

User #1878 (nicht angemeldet)

Seht euch dieses kleine Würmchen auf der Treppe an.

Weiterlesen

Trump Air Force One
10 Interaktionen
«Air Force One»
Washington
8 Interaktionen
Boeings legendäre 747
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Muttenz
500'000 Besucher
Indien
6 Interaktionen
Indien
nintendo switch 2
Nintendo Switch 2
netflix
1 Interaktionen
Neuausrichtung

MEHR AUS USA

Kanye West song
1 Interaktionen
«WW3»
Bill Kaulitz
8 Interaktionen
Makeover
a
8 Interaktionen
«Nichts verkaufen»
Ras Baraka
Gegen Trump-Politik