„Kunst in Reinach“ findet zum 11. Mal statt

Regionews
Regionews

Aargau Süd,

Schon zum 11. Mal findet im Reinacher Gemeindehaus die regionale Verkaufsausstellung „Kunst in Reinach“ statt.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Vom 2. bis 4. November 2018 ist es wieder so weit: 31 Künstlerinnen und Künstler, davon 7 Nachwuchskunstschaffende aus der Region, verwandeln das Gemeindehaus in ein Kunsthaus.

Die Reinacher Verkaufsausstellung, die alle zwei Jahre im November stattfindet, ist ein Publikumsmagnet. Kein Wunder, denn was hier eine freiwillig tätige Arbeitsgruppe auf die Beine stellt, kann sich durchaus mit der Konkurrenz messen lassen. Seit Monaten sind Gabriela Endress, Carole Ruppeiner und Carmen Küpfer daran, die Kunstschaffenden für die Ausstellung sorgfältig auszusuchen. Sie haben viele Dossiers studiert, Ateliers besucht und Gespräche geführt. Gemeinsam mit der Kulturverantwortlichen der Gemeinde Reinach wurde Organisatorisches diskutiert, Sponsoren angefragt und vieles mehr. Auch der Werkhof und die Gebäudebewirtschaftung der Gemeinde Reinach sind gefragt, wenn ein reibungsloser Aufbau und Ablauf dieser beliebten Kulturveranstaltung realisiert werden soll. Für die Künstlerinnen und Künstler der nahen und etwas ferneren Umgebung ist «Kunst in Reinach» attraktiv, da sie hier ihre Werke gegen eine kleine Unkostenbeteiligung ausstellen können und nur einen Obulus an die Gemeinde zahlen, falls sie etwas verkaufen. Damit leistet die Gemeinde Reinach einen wertvollen Beitrag an das Kunstschaffen der Region.

Young Art: Förderung der jungen Kunstszene

Anstelle einer Sonderausstellung werden in diesem Jahr erstmals junge Nachwuchskünstlerinnen und -künstler gefördert und es wird ihnen auf einer ganzen Etage eine Plattform für eine eigene Ausstellung geboten. Nach einer öffentlichen Ausschreibung hat die Firma Hell Maler Reinach & Muttenz das Sponsoring der Young Art übernommen. Damit ermöglicht die Firma den jungen Künstlerinnen und Künstlern eine kostenlose Teilnahme.

Durchführung nur dank regionalen Sponsoren möglich

Nur dank treuen und auch neuen Sponsoren, die einen finanziellen Beitrag, ein Naturalsponsoring oder einen Kostenerlass leisten, kann die Gemeinde Reinach diesen Grossanlass weiterhin durchführen. Für dieses Engagement und das Vertrauen, das sie der Gemeinde Reinach und der organisierenden ‚Arbeitsgruppe Kunst in Reinach‘ entgegenbringen, gebührt ein grosser Dank.

Grosse Vielfalt, hohes Niveau

Die grosse Vielfalt, das künstlerische Niveau und die Ausstellungsflächen im ganzen Gemeindehaus haben „Kunst in Reinach“ zu einem Event werden lassen, der weit über die Grenzen hinaus bekannt und beliebt ist. Die ausgewogene Auswahl an Kunstwerken verschiedenster Techniken zu einem bezahlbaren Preis macht «Kunst in Reinach» zu dem, was es ist: Eine beim Publikum und den Kunstschaffenden beliebte Ausstellung, die während eines Wochenendes Reinach zu einem Treffpunkt für Kunstinteressierte macht. Nebst Gemälden in verschiedenen Techniken werden auch unterschiedliche Skulpturen und Objekte gezeigt. Die Künstlerinnen und Künstler sind während der Ausstellung vor Ort und stehen dem Publikum auch für Gespräche zur Verfügung.

Sorgfältige Auswahl der Kunstschaffenden

Bei der Auswahl der Künstlerinnen und Künstler legt die Arbeitsgruppe stets Wert auf einen soliden Werdegang. Die kuratierten Werke zeigen auch in diesem Jahr einen guten Einblick in das aktuelle Schaffen der regionalen Kunstszene. Die Kreativität der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler spiegelt die Trends und die Veränderungen wider und zeigt sich damit in ihrer ganzen Vielseitigkeit. Von ganz jungen bis zu arrivierten Künstlerinnen und Künstlern: „Kunst in Reinach“ präsentiert einen Querschnitt durch Werke und Persönlichkeiten.

Vernissage am Freitag, 2. November 2018

Am Freitag, 2. November 2018 eröffnet Gemeinderätin Christine Dollinger die Ausstellung um 18.30 Uhr mit einer Vernissage. Am Samstag ist „Kunst in Reinach“ von 11 bis 18 Uhr für das Publikum offen, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Das Gemeindehaus ist während der ganzen Ausstellungsdauer frei zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Cafeteriabetrieb am Ausstellungswochenende

Am Ausstellungssamstag und -sonntag betreibt der Verein AGLR Lebendiges Reinach im Treffpunkt Leimgruberhaus – in unmittelbarer Nachbarschaft zum Gemeindehaus – eine Cafeteria. Dank dem freiwilligen Engagement ermöglicht er den Kunstschaffenden, den Helferinnen und Helfern sowie den Besucherinnen und Besuchern eine kostengünstige Verpflegung.

Kommentare

Weiterlesen

Handyverbot Nidwalden
150 Interaktionen
Nidwalden
Inter
Wahnsinn gegen Barça

MEHR AUS LENZBURG

Oberlunkhofen
Kollision in Nesselnbach
Ein Verletzter