Skispringen

Skispringen: Deschwanden will «als Medaillenkandidat» an Olympia

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Kriens,

Gregor Deschwanden gehört seit letztem Jahr zur Weltspitze im Skispringen. Im Olympia-Jahr will der 34-Jährige den ersten Weltcup-Sieg und weitere Podestplätze.

Gregor Deschwanden Skispringen
Gregor Deschwanden ist bereit für die Olympia-Saison. Er will an seine gute Vorsaison anknüpfen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gregor Deschwanden hat sich in der Weltspitze etabliert, war Vierschanzentournee-Fünfter.
  • Der 34-jährige Luzerner freut sich auf Olympia und will «als Medaillenkandidat anreisen.»
  • Er müsse Ruhe bewahren – «dann können weitere Podestplätze folgen».

In der vergangenen Saison hat Gregor Deschwanden – mit 33 Jahren – endlich den Sprung in die Weltelite geschafft. Erstmals gehörte er zu den zehn besten Skispringern des Jahres – an der Vierschanzentournee wurde er sogar Gesamt-Fünfter.

Im neuen Jahr will der 34-Jährige den nächsten Schritt machen – und den ersten Weltcup-Sieg feiern. «Das steht auf meiner Liste», sagt Deschwanden gegenüber SRF. Sechsmal ist der Innerschweizer bereits aufs Podest gesprungen.

Gregor Deschwanden
Im letzten Jahr ging der Daumen bei Gregor Deschwanden häufig nach oben. - Keystone

Im letzten Dezember fehlten ihm als Zweiter in Wisla nur 1.4 Punkte zum Sieg. In diesem Jahr soll es endlich klappen. «Am Ende des Tages ist es auch eine mentale Frage», hält Deschwanden fest.

Traust du Gregor Deschwanden in der kommenden Saison einen Weltcup-Sieg zu.

Das grosse Highlight der kommenden Saison soll Olympia 2026 werden. Dort hat sich Deschwanden ein klares Ziel gesetzt: «Wir wollen als Medaillenkandidat anreisen.» Bisher ist Platz 14 an den Olympischen Spielen in Sotschi sein Olympia-Bestergebnis.

Gregor Deschwanden
Gregor Deschwanden stammt aus Horw LU. In Cortina will er für die Schweiz an Olympia im Skispringen um Medaillen fliegen. - Keystone

Das letzte Jahr hat dem Mann aus Horw aber neues Selbstvertrauen gegeben: «Ich muss Ruhe bewahren und die guten Sprünge zeigen. Dann können weitere Podestplätze folgen.»

Am Samstag in einer Woche gilt es für die Skispringer ernst: Am 22. November startet die Saison mit dem Einzelspringen in Lillehammer.

Kommentare

User #3698 (nicht angemeldet)

Was für ein Team! Geriatriespringen mit dem ewigen Studenten aus dem Toggenburg und ein einziger top 10 Kandidat.

Weiterlesen

Gregor Deschwanden
5 Interaktionen
Kurios
d
5 Interaktionen
Tournee-Podest
Gregor Deschwanden
Viermal Podest

MEHR SKISPRINGEN

Marius Lindvik
Nach Anzug-Skandal
Skispringen Norwegen Betrugsskandal FIS
2 Interaktionen
Nach Betrugsskandal
Janne Ahonen
2 Interaktionen
Skisprung-Betrug
Lindvik
5 Interaktionen
Nicht nur beim Anzug

MEHR AUS LUZERNERLAND

Handschellen
3 Interaktionen
Root LU