Langläuferin Moa Lundgren hatte irrtümlicherweise eine Blinddarm-OP

Karina Reist
Karina Reist

Schweden,

Nachdem Langläuferin Moa Lundgren wegen eines Blinddarm-Verdachts operiert wurde, stellte sich heraus, dass sie eigentlich an einer Lymphknotenentzündung litt.

langlauf blinddarm
Die schwedische Langläuferin Moa Lindgren muss für drei Wochen pausieren. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen hohem Fieber ging die schwedische Langläuferin Moa Lundgren ins Spital.
  • Die Ärzte hatten den Verdacht auf eine Blinddarmentzündung und sie wurde operiert.
  • Es stellte sich dann jedoch heraus, dass sie an einer Lymphknotenentzündung leidet.

Was für ein Pech: Als die schwedische Langläuferin Moa Lundgren hohes Fieber bekam und sich eher schlapp fühlte, ging sie ins Spital.

«Ich hatte starke Schmerzen im Magen und in Richtung Blinddarm. Als ich ins Spital kam, dachten sie, sie müssten mir den Blinddarm entfernen». Dies erklärte die 24-Jährige gegenüber «SVT.se».

Fälschlicherweise operiert

Deshalb wurde ein operativer Eingriff durchgeführt, um den Blinddarm zu entfernen. Jedoch stellte sich danach heraus, dass die Operation gar nicht nötig gewesen wäre.

Denn Lundgren hat statt einer Blinddarmentzündung eine Lymphknotenentzündung in der Bauchhöhle. Die Symptome sind nahezu identisch.

So muss sie gezwungenermassen drei Wochen pausieren. «Ich verstehe wirklich, warum sie es gemacht haben. Denn es hat mehrere Ärzte gegeben, die geglaubt haben, dass es eine Blinddarmentzündung ist». Demzufolge macht sie den Ärzten also keine Vorwürfe.

Kommentare

Weiterlesen

col
14 Interaktionen
In Biografie
Alexander Albon
Nach Blinddarm-OP
haga
74 Interaktionen
Bei Russland-Comeback

MEHR IN SPORT

Bayern
«Ozapft is»
Bellingham Real Madrid England
Warnung von Tuchel
Nati Tami
2 Interaktionen
WM-Quali
Heinz Ehlers
14 Interaktionen
Trotz Erfolgsgarant

MEHR AUS SCHWEDEN

Nobelpreis
1 Interaktionen
Laut Nobelkomitee
Koran
4 Interaktionen
Berufungsgericht
Nobelpreis
4 Interaktionen
Preisbekanntgabe
Nobelpreis
3 Interaktionen
Für Medizin