Niederlage beim Meister

Chur Unihockey
Chur Unihockey

Chur,

Chur Unihockey verliert auswärts gegen Floorball Köniz mit 5:2.

Unihockey (Symbolbild)
Unihockey (Symbolbild) - Zug United

Chur Unihockey verliert auswärts gegen Floorball Köniz mit 5:2. Besonders die geringe Effizienz der Churer im Schlussdrittel war in diesem taktisch geprägten Spiel ausschlaggebend für die Niederlage.

Nachdem Chur Unihockey letztes Wochenende einen Sieg gegen den SV Wiler-Ersigen feiern konnte, wartete mit Floorball Köniz der amtierende Meister auf Chur. Man durfte gespannt sein, ob Chur an seine gute Form anknüpfen konnte.

Das erste Drittel startete ruhig. Beide Mannschaften waren darauf bedacht keine Fehler zu zulassen. Dieses passive Spiel führte zu wenig Torchancen und keine der beiden Mannschaften konnte die Oberhand gewinnen. Erst in der 14. Minute gelang es Oliver Schmocker das Heimteam in die Führung zu schiessen. Das Spiel nahm danach dennoch wenig Fahrt auf. Chur gelangen weiterhin Torchancen, doch der Ball verfehlte das Tor oder wurde vom Torhüter Cyril Haldemann gestoppt. In der 18. Minute gelang es dan Joel Hirschi diesen zu bezwingen und die Partie war wieder ausgeglichen.

Das zweite Drittel startete ähnlich, doch die Tore fielen früher. So war es Stefan Hutzli der in der 24. Minute für Köniz traf. Drei Minuten später tat es ihm Dennis Blomberg für Chur gleich und es stand 2:2. Dann wendete sich das Spiel zugunsten von Köniz. Sandro Cavelti bekam eine 2 Minuten Strafe. Doch damit nicht genug. Er bekam gleich eine weiter 2 + 10 Minuten Strafe für Reklamieren. Diese 4 Minuten Unterzahl wusste Köniz zu nutzen. Und in der 36. Minute schoss Stefan Hutzli die Berner abermals in Führung. Chur wirkte nun zerstreut und kein Angriff schien recht zu gelingen. Floorball Köniz jedoch fand erneut den Weg zum Tor und das zweite Drittel endete 4:2.

Chur startete im letzten Drittel aggressiver. Sie mussten aber die Verteidigung öffnen, um Torchancen herauszuspielen. Diese Chancen konnten aber nicht genutzt werden und blieben erfolgslos. Köniz jedoch konnte die Umstände nutzen und durch einen schönen Konter traf Jan Zaugg zum 5:2. Auch weitere Bemühungen der Churer blieben unbelohnt. Selbst ein zugesprochener Penalty konnte von Paolo Riedi nicht verwertet werden. Dies beschreibt die geringe Effizienz der Churer im Schlussdrittel, die trotz Chancenmehr keine Tore erzielen konnte.

So bestätigte dieses Resultat die aktuellen Positionen der beiden Mannschaften in der Tabelle. Floorball Köniz auf Platz zwei, Chur auf Platz sieben. Nächstes Wochenende geht es gleich mit einer Doppelrunde zuhause weiter. Chur Unihockey empfängt am Freitag den HC Rychenberg (20:00 Uhr) und am Samstag den UHC Waldkirch St.Gallen (18:00). Beides sind zwei wegweisende Spiele im Kampf um die Play-off Plätze.

Matchtelegramm Swiss-Unihockey

Floorball Köniz – Chur Unihockey 5:2 (1:1, 3:1, 1:0)

Sporthallen Weissenstein, Bern. 568 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.

Tore: 14. O. Schmocker (Y. Pillichody) 1:0. 18. J. Hirschi (P. Riedi) 1:1. 24. S. Hutzli (J. Alder) 2:1. 27. D. Blomberg (F. Beeler) 2:2. 36. S. Hutzli (J. Junkkarinen) 3:2. 39. S. Müller (J. Ledergerber) 4:2. 51. J. Zaugg (J. Junkkarinen) 5:2.

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (S. Cavelti) gegen Chur Unihockey.

Kommentare

Weiterlesen

a
41 Interaktionen
Neue Studie
Bundesrat Martin Pfister
6 Interaktionen
Kampfjet

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
Rathaus in Glarus
5 Interaktionen
Chur
san bernardino
6 Interaktionen
500 Mio. Franken