Henry Bernet (18) kämpft in Muttenz um weitere ATP-Punkte
In der kommenden Woche geht es bei einem ITF-Turnier in Muttenz BL um ATP-Punkte. Beim Heimturnier will Tennistalent Henry Bernet erneut angreifen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die ITF Muttenz Open M25 finden vom 17. bis 24. August 2025 statt.
- Henry Bernet tritt erneut an dem Ort an, wo er seinen ersten ATP-Punkt gewann.
- Der 18-jährige Basler gewann vor zwei Wochen das ITF-J200 in Basel ohne Satzverlust.
- Eintritt ist frei, das Turnier wird weltweit gestreamt.
Vom 17. bis 24. August 2025 steht in Muttenz wieder internationales Sandplatztennis auf dem Programm. Bei den ITF Muttenz Open M25 wird mit Henry Bernet eines der vielversprechendsten Schweizer Talente im Hauptfeld antreten.
Für den 18-jährigen Basler ist es eine Rückkehr an den Ort, an dem er seinen ersten ATP-Punkt geholt hat.
Das Turnier ist das zweitbedeutendste in der Nordwestschweiz und im Dreiländereck. Es gehört zur ATP/ITF-Organisation und zieht jedes Jahr Top-500-Spieler an, die um wertvolle Weltranglistenpunkte kämpfen.
Erfolgreiches Abschiedsturnier bei den Junioren
Bernet feierte erst vor zwei Wochen einen besonderen Erfolg: Er gewann das ITF-J200-Juniorenturnier auf der Schützenmatte in Basel ohne Satzverlust. Damit beendete er seine Juniorenzeit genau dort, wo sie begonnen hatte. Nun richtet er den Fokus ganz auf die Profikarriere.

In den kommenden Tagen absolviert er einen intensiven Trainingsblock, bevor er ab dem 19. August im Hauptfeld des mit 30’000 Dollar dotierten ITF-Turniers in Muttenz aufschlägt.
ITF World Tennis Tour als Sprungbrett
Die ITF World Tennis Tour ist die erste Stufe im professionellen Tennis und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur ATP Tour. Das Turnier in Muttenz lockt jedes Jahr ein starkes Feld an. An Nummer 1 gesetzt ist 2025 der Österreicher Maximilian Neuchrist (ATP 388). Der Cut der Entry List liegt aktuell bei ATP 1009.
Muttenz als Talentschmiede
Das Baselbieter Turnier hat sich als wichtiger Treffpunkt für Schweizer und internationale Talente etabliert. Im vergangenen Jahr siegte Mika Brunold aus Reinach BL gegen Marat Sharipov. Beide Spieler schafften später den Sprung in die Top 300 der Weltrangliste.

In den letzten Jahren waren in Muttenz auch spätere Top-150-Spieler am Start, darunter Australian-Open-Doppelsieger Rinky Hijikata (AUS), Harold Mayot (FRA), Elmer Møller (DEN) und Otto Virtanen (FIN).
Freier Eintritt und Livestream
Die ITF Muttenz Open 2025 finden an der Seminarstrasse 24 in Muttenz statt. Der Eintritt ist frei, und für ein breites Gastro-Angebot ist gesorgt. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, die Partien weltweit im Livestream zu verfolgen.
Hinweis: Dieser Artikel wurde zuerst auf tennisschweiz.ch, der Online-Plattform für alles rund um das Schweizer Tennis, publiziert.