Nau-Leser wünschen sich einen VAR beim Schwingen!

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Glarus,

Einige strittige Urteile sorgen am ESAF 2025 für Gesprächsstoff. Die Mehrheit der Nau.ch-Leser wünscht sich einen VAR im Schwingsport.

00:00 / 00:00

Matthias Sempach und Christian Stucki sprechen über Fehlentscheide am ESAF. - srf

Das Wichtigste in Kürze

  • Einige Fehlentscheide geben am ESAF 2025 zu reden.
  • Christian Stucki findet: «Man muss sich überlegen, was man machen will.»
  • Die Mehrheit der Nau.ch-Leser sagt: Der Schwingsport braucht einen VAR.

Mit Armon Orlik gewinnt am ESAF 2025 ein Schwinger, der nicht am Schlussgang teilgenommen hat – eine Premiere! Geht es nach den Nau-Lesern, könnte es im Schwingsport bald zu einer weiteren Premiere kommen: die eines Videoassistenten.

ESAF
Armon Orlik wird Schwingerkönig. - keystone

Leser fordern VAR im Schwingsport

Der Hintergrund: Diverse Fehlentscheide sorgten am ESAF 2025 für Ärger. Betroffen ist auch König Joel Wicki, der Romain Collaud auf den Rücken legt, aber kein Resultat bekommt. Nicht nur in diesem Fall sprechen die TV-Bilder eine andere Sprache als die Kampfrichter.

Hast du das ESAF 2025 verfolgt?

Deshalb sagen sechs von zehn Lesern bei Nau.ch: Der Schwingsport braucht einen VAR! Bekannt ist der Video Assistant Referee (VAR) aus dem Fussball. Dort können strittige Entscheide noch mal mit den TV-Bildern überprüft werden.

Fussball
Im Fussball haben Schiedsrichter mittlerweile die Möglichkeit, ihre Entscheide nach Ansicht der Bilder noch anzupassen. - Keystone

Allerdings gibt es auch im Fussball Kritiker. Ihre Argumente: Die Emotionen seien gedämpft und es komme zu unnötigen Spielverzögerungen. Die Befürworter betonen, dass der Sport mit VAR klar fairer geworden sei.

Nau-Leser
Die meisten Nau-Leser halten es für eine gute Idee, einen Schwing-VAR einzuführen. - Screenshot Nau.ch

Christian Stucki, Schwingerkönig von 2019, sagt bei SRF: «Es waren markante Fehlentscheide dabei, man muss sich überlegen, was man machen will.» Solche Entscheide könnten ein Fest entscheiden, stellt er klar.

00:00 / 00:00

Joel Wicki bekommt hier im 1. Gang das Resultat nicht. - SRF

Einen VAR nur für Spitzenpaarungen fände Stucki aber nicht fair. «Es behagt mir nicht, wenn es die einen haben – aber die anderen nicht.» Schliesslich gebe es ausserhalb der Spitzenpaarungen genauso viele strittige Entscheidungen.

Die Ausgestaltung eines VAR im Schwingsport lässt also noch Fragen offen.

Kommentare

User #3065 (nicht angemeldet)

Ich fordere die Umsetzung der MEI!

User #1783 (nicht angemeldet)

Ein Kampfrichter am Tisch,zwei im Ring.

Weiterlesen

ESAF
52 Interaktionen
ESAF-Fehler
FCB YB VAR Kommentar
494 Interaktionen
YB-Eklat
ESAF
4 Interaktionen
Hoher Marktanteil

MEHR AUS RHEINTAL

Migros Jubiläum
2 Interaktionen
Auf ESAF-Gelände
Unfall Näfels
Näfels GL