Stadt Zürich

Muriel Furrer: Schweizer Rad-Fahrerin (†18) nach WM-Sturz verstorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA, Nau Sport

Zürich,

Die schlimmsten Befürchtungen sind eingetroffen. Die Schweizer Nachwuchsfahrerin Muriel Furrer (†18) ist ihren schweren Verletzungen im Spital erlegen.

Muriel Furrer
Muriel Furrer ist nach ihrem schweren Sturz an der Rad-WM in Zürich verstorben. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Muriel Furrer (†18) ist tot.
  • Die Schweizer Rad-Fahrerin erlag ihren schweren Verletzungen im Spital.
  • Furrer war am Donnerstag an der Heim-WM schwer gestürzt.

Die 18-jährige Zürcherin war am Donnerstag im Strassenrennen der Juniorinnen in einem Waldstück aus weiterhin ungeklärten Gründen gestürzt.

Sie wurde mit dem Rettungshelikopter ins Universitätsspital Zürich geflogen, wo ein schweres Schädel-Hirn-Trauma festgestellt wurde. Nun ist Muriel Furrer ihren Verletzungen erlegen.

Zweite Tragödie innert 15 Monaten

Am Freitagmorgen hatten sich die Union Cycliste Internationale, Swiss Cycling und das lokale Organisationskomitee auf die Fortführung der WM verständigt.

Das Festhalten am Programm erfolgte auch nach Absprache mit und im Sinne der Familie von Muriel Furrer. Die Angehörigen der schwer Verunfallten wünschten, dass die Weltmeisterschaften gemäss Programm fortgesetzt werden.

Muriel Furrer
Die mutmassliche Unfallstelle von Muriel Furrer in der Abfahrt hinunter nach Küsnacht. - keystone

Die Todesmeldung trifft die Schweizer Radsport-Szene nur gut 15 Monate nach dem tragischen Unfalltod von Gino Mäder. Dieser war an der Tour de Suisse 2023 in der Abfahrt vom Albulapass gestürzt und tags darauf im Spital gestorben. Auch damals wurde die Landesrundfahrt auf Wunsch der Familie fortgeführt.

SRF verzichtet auf Live-Kommentar

Zeitgleich zur Todesmeldung von Muriel Furrer fahren die U23-Junioren im Strassenrennen um den Sieg. SRF überträgt das Rennen live, verzichtet aber aus aktuellem Anlass auf einen Live-Kommentar.

SRF
SRF überträgt das U23-Rennen unkommentiert. - screenshot/SRF

Aufstrebendes Talent im Schweizer Radsport

Diese schweren Unfälle im Radsport sind keine Seltenheit. Erst im Juli war der norwegische Radprofi André Drege während der Österreich-Rundfahrt aufgrund eines Sturzes ums Leben gekommen.

Die Tragödien hatten eine Debatte über die Sicherheit im Radsport ausgelöst. Dabei wurde etwa die zu riskante Streckenführung bei vielen Rennen kritisiert.

Muriel Furrer
Das Schweizer Rad-Talent Muriel Furrer stürtze an der Rad-WM in Zürich schwer. - keystone

Muriel Furrer galt als aufstrebendes Talent im Schweizer Radsport. Im Juni wurde sie an den Schweizer Meisterschaften bei den Juniorinnen jeweils Zweite im Strassenrennen und Zeitfahren. Ihre Stärken spielte sie auch im Mountainbike und Radquer aus. Im Mai war sie an der Mountainbike-EM in Rumänien Teil jener Equipe, die im Team-Wettkampf Bronze gewann.

Sie war wohnhaft in Egg, unweit von Uster, wo am Donnerstag der Start zum Strassenrennen der Juniorinnen erfolgt war. Sie besuchte die United School of Sports in Zürich und absolvierte dort eine KV-Ausbildung.

Weiterlesen

Muriel Furrer
Trotz Horror-Sturz
Tour de Suisse
Start am Sonntag
gino mäder
Keine Schuldigen

MEHR AUS STADT ZüRICH

zvg
15 Interaktionen
Schweizer Techologie
Philippe Keny FCZ
6 Interaktionen
Kommt aus der Türkei
Rosa Barba
Auszeichnung