Auch David Hablützel muss für die Olympia-Halfpipe Forfait geben

Jan Weisstanner
Jan Weisstanner

Südkorea,

Am Montagmorgen gibt David Hablützel bekannt, dass er nicht im Halfpipe-Bewerb der Olympia-Snowboarder teilnehmen wird. Die Folgen des schweren Sturzes in Laax wiegen noch zu schwer.

Nach der Absage von Iouri Podlatchikov muss die Schweiz einen weiteren Rückschlag im Hinblick auf den Halfpipe-Wettkampf an den Olympischen Winterspielen verkraften. Nun gibt auch David Hablützel bekannt, dass ein Start nicht möglich sei. Einen Tag vor der Qualifikation wiegen die Folgen seines schweren Sturzes in Laax weiterhin zu schwer.

In Laax hatte sich Hablützel vor drei Wochen nach einem Sturz in der Halfpipe eine Hirnerschütterung zugezogen. Später kamen Rückenbeschwerden dazu – der Zürcher hoffte aber bis zuletzt auf einen Start in Pyeongchang.

Die Hoffnungen der Schweizer Boarder lasten nun auf Pat Burgener und Jan Scherrer.

Das Wichtigste in Kürze

  • David Hablützel muss den Traum vom Olympia-Start in der Halfpipe begraben.
  • Nach seinem schweren Sturz in Laax wiegen die Folgen zu schwer.
Muss den Traum vom Olympia-Start begraben: David Hablützel.
Muss den Traum vom Olympia-Start begraben: David Hablützel. - keystone

Kommentare

Weiterlesen

Nach Horror-Sturz in Laax GR
Olympia 2018
Test bestanden
Studium
Uni-Start

MEHR IN SPORT

Das Stadion Brügglifeld in Suhr mit dem FC Aarau und toller Choreo auch auf der Haupttribüne vor dem Spiel gegen Xamax
Brügglifeld ole
a
Schuld an Gegentor
City Barca
4 Interaktionen
Champions League

MEHR AUS SüDKOREA

putin
Laut Studie
samsung galaxy tab s11
2 Interaktionen
Galaxy Tab S11
BTS
2 Interaktionen
Erfolg