Moto3: WM-Karriere von Solothurner Dettwiler vorbei?
Muss sich Noah Dettwiler aus der Moto3 verabschieden? Nach zwei Jahren gehen die Türen für den Solothurner in der Motorrad-WM wohl endgültig zu.

Das Wichtigste in Kürze
- Noah Dettwiler muss sich nach dieser Saison wohl aus der Moto3 verabschieden.
- Der Solothurner wird seinen Platz bei CIP Green Power nicht halten können.
- Die offenen Türen schliessen sich nach und nach.
Nach zwei Jahren geht die Laufbahn von Noah Dettwiler in der Moto3 wohl zu Ende: Der Solothurner wird seinen Platz beim Team CIP-Green-Power voraussichtlich am Saisonende verlieren. Der Spanier Adrian Cruces überzeugte bei seinen Einsätzen als Ersatzpilot für den verletzten Schweizer: Er holte in drei Rennen 13 Zähler und soll Stammfahrer werden.
Ganz anders die Lage bei Dettwiler: Der 20-Jährige steht in der laufenden Saison noch ohne WM-Punkte da. Erst einmal holte er in der Moto3 überhaupt Zählbares – in der Vorsaison reichte es in Austin zu zwei Punkten. Ein Anstieg der Formkurve war in der zweiten Saison nicht wirklich zu verzeichnen.

Am Freitag hat sich auch die wohl letzte wirklich vielversprechende Türe geschlossen: Beim Team von Paolo Simoncelli, dem Vater des 2011 verstorbenen MotoGP-Stars Marco Simoncelli (†24), ist der freie Platz vergeben. Der Ire Casey O'Gorman erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag, er ersetzt den in die Moto2 aufsteigenden Luca Lunetta.
Viele Kandidaten für wenige Plätze in der Moto3
Zwar sind in der Moto3 noch einige Plätze zu vergeben – die Liste der Kandidaten ist aber noch länger. Zahlreiche Piloten mit starken Resultaten sind auf Job-Suche und bewerben sich für ein knappes Dutzend freier Motorräder. Die meisten von ihnen können deutlich bessere Ergebnisse vorweisen, als es bei Dettwiler der Fall ist.

Für den Solothurner geht die Karriere im Grand-Prix-Paddock damit wohl nach dieser Saison zu Ende. Wo der 20-Jährige im kommenden Jahr an den Start geht, ist noch unklar. Eine Möglichkeit wäre ein Wechsel ins Superbike-Paddock, dort startet 2026 mit der Sportbike-Klasse eine neue Einsteiger-Kategorie.