IndyCar: O'Ward feiert beim Toronto-GP zweiten Sieg in Folge
Pato O'Ward feiert in der IndyCar-Serie seinen zweiten Sieg in Folge. Der Meisterschafts-Führende Alex Palou kann in Kanada nicht um den Sieg mitreden.

Das Wichtigste in Kürze
- Pato O'Ward gewinnt zum zweiten Mal in Folge in der IndyCar-Serie.
- Der Mexikaner triumphiert für McLaren in den Strassen von Toronto.
- Der Meisterschafts-Leader Alex Palou verpasst im Strategie-Pech die Top-Ten.
Ein erwartet chaotisches IndyCar-Rennen in den Strassen von Toronto beschert Pato O'Ward seinen zweiten Saisonsieg: Eine Woche nach seinem Erfolg auf dem Short Oval in Iowa gewinnt der Mexikaner für McLaren auch in Kanada. Der Meisterschafts-Führende Alex Palou büsst unterdessen Punkte ein.
Palou war neben Andretti-Star Colton Herta von Platz zwei ins Rennen gegangen. Nach dem ersten Renndrittel lag der Spanier auch in Führung und hatte eine vielversprechende Boxen-Strategie. Doch zwei Caution-Phasen in direkter Folge rüttelten das Klassement durcheinander.
00:00 / 00:00
Für die zweite – und längere – dieser Gelb-Phasen ist Jacob Abel verantwortlich. Abel verschätzt sich im Zweikampf mit David Malukas und rauscht in die Streckenbegrenzung. Dahinter kann Josef Newgarden nicht mehr ausweichen und kracht Abel ins Heck. Dessen Auto kommt auf Newgardens Penske-Chevrolet zum Stillstand.
Palou im Strategie-Pech, O'Ward profitiert
Die lange Gelb-Phase würfelt die Strategie durcheinander und schadet vor allem Palou und Scott Dixon. Der Profiteur ist unterdessen O'Ward, der dadurch auf Rang zwei gespült wird. Beim letzten Boxenstopp schafft der McLaren-Star dann den Overcut gegen Rinus Veekay und übernimmt die Führung.

Diese gibt der Mexikaner dann bis ins Ziel nicht mehr ab. Veekay verteidigt Rang zwei, Kyffin Simpson belegt Platz drei. Der Meisterschafts-Führende Palou muss sich am Ende mit Rang 12 begnügen. Sein Vorsprung in der Gesamtwertung bleibt aber trotz des mageren Resultats intakt.