Formel-1-Wochenenden sollen gestrafft werden

DPA
DPA

Kanada,

Die Formel-1-Wochenenden sollen «Auto, Motor und Sport» zufolge kompakter werden.

Der Donnerstag soll zukünftig als Medientag der Formel 1 entfallen. Foto: Ryan Remiorz/The Canadian Press/AP
Der Donnerstag soll zukünftig als Medientag der Formel 1 entfallen. Foto: Ryan Remiorz/The Canadian Press/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Stattdessen sollen die Gesprächsrunden auf den Freitag in der Früh vor den beiden ersten Trainingssitzungen verlegt werden.

Wie das Fachmagazin am Rande des Grand Prix von Kanada in Montréal berichtete, soll künftig der Donnerstag als Medientag entfallen.

Stattdessen sollen die Gesprächsrunden auf den Freitag in der Früh vor den beiden ersten Trainingssitzungen verlegt werden. Dadurch soll Platz für mehr Rennen im Kalender geschaffen werden. Ein entsprechender Reglemententwurf des Motorsport-Weltverbandes FIA sei den Teams zugestellt worden.

Von 2021 an, wenn die Regelreform in der Königsklasse des Motorsports greift, soll bei den Grand Prix in Europa die erste Übungseinheit etwas später von 13.00 bis 14.30 Uhr stattfinden, die zweite dann von 17.00 bis 18.30 Uhr. Zum Vergleich: Beim Deutschland-Rennen Ende Juli wird das erste Freie Training von 11.00 bis 12.30 gefahren, das zweite von 15.00 bis 16.30. Über die Regeländerungen muss aber noch der Weltrat der FIA abstimmen.

Kommentare

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
72 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
SRG-Halbierungsinitiative
45 Interaktionen
Jetzt ist klar

MEHR IN SPORT

de
61 Interaktionen
Titelsammler & Vater
a
32 Interaktionen
Murat Yakin
achraf hakimi champions league
28 Interaktionen
Ist Rot korrekt?
altach
Spanner-Skandal

MEHR AUS KANADA

Barry Callebaut hat neue 3D-Drucker zur Massenherstellung von Schokoladen-Kunstwerke in Betrieb gestellt.
Nach Werkpanne
Hurrikan «Melissa»
«Melissa»
de
2 Interaktionen
NHL