Ferrari identifiziert Motorenproblem an Leclercs Wagen

DPA
DPA

Bahrain,

Ferrari hat das folgenschwere Motorenproblem am Wagen von Sebastian Vettels Teamkollege Charles Leclerc beim Formel-1-Rennen von Bahrain ermittelt.

Ferrari in Bahrain
Charles Leclerc steigt nach seinem dritten Platz in Bahrain aus seinem Ferrari. Foto: Luca Bruno/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 21 Jahre alte Stallrivale Vettels hatte den Grand Prix von Sakhir am Sonntag souverän angeführt, ehe er in der Schlussphase des zweiten Saisonrennens wegen eines dramatischen Leistungsrückgangs bis auf Platz drei zurückfiel.

Wie die Scuderia mitteilte, führen die Ingenieure und Techniker den plötzlichen Antriebsverlust auf einen Kurzschluss in der Steuereinheit des Einspritzsystems zurück. Diese Art von Problem sei bei der Einheit zuvor noch nicht gesehen worden. Leclerc wird beim kommenden Rennen in China die gleiche Antriebseinheit wie auch in Bahrain nutzen können.

Der 21 Jahre alte Stallrivale Vettels hatte den Grand Prix von Sakhir am Sonntag souverän angeführt, ehe er in der Schlussphase des zweiten Saisonrennens wegen eines dramatischen Leistungsrückgangs bis auf Platz drei zurückfiel. Ferrari hatte das Problem kurz nach dem Rennen auf einen Defekt im Motor, genauer in der Verbrennung in einem Zylinder, zurückgeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

QR-Code Tickets
10 Interaktionen
Abdecken!
Donald Trump Karin Keller-Sutter
369 Interaktionen
Zoll-Zoff

MEHR IN SPORT

FC Basel Magnin
45 Interaktionen
2:1 gegen GC
Rafael Camara Formel 3
Ungarn-GP
Lionel Messi
Sorge um Superstar
Lewis Hamilton Formel 1
4 Interaktionen
Formel 1

MEHR AUS BAHRAIN

Boeing Air Gulf
5 Interaktionen
Boeing
Formel 1 Max verstappen
4 Interaktionen
Geht er?
Michael Schumacher Helm
F1-Legenden-Helm
Michael Schumacher
8 Interaktionen
Corinna hilft