Howman bestätigt: Russland fälscht Doping-Daten 

DPA
DPA

Qatar,

Der Vorsitzende der unabhängigen Integritätskommission (AIU) des Leichtathletik-Weltverbandes hat bestätigt, dass die Doping-Daten aus dem Moskauer Analyselabor von Russland manipuliert wurden.

Der Vorsitzende der unabhängigen «Athletics Integrity Unit» des Weltverbandes IAAF: David Howman. Foto: Laurent Gillieron/epa
Der Vorsitzende der unabhängigen «Athletics Integrity Unit» des Weltverbandes IAAF: David Howman. Foto: Laurent Gillieron/epa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Welt-Anti-Doping-Agentur hatte die Suspendierung der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA im September 2018 aufgehoben.

«Ja. Wir haben die Daten vor neun Monaten erhalten. Wir sollten überprüfen, ob die Task Force die richtigen Daten erhalten hat», sagte David Howman im Interview der «Frankfurter Allgemeine Zeitung». «Wir haben zahlreiche Diskrepanzen zwischen den Daten festgestellt, welche die WADA von einem Whistleblower und welche sie im Januar von den Russen erhalten hat.» Viele positive Befunde fehlten, die im McLaren-Report erwähnt worden seien.

Die Welt-Anti-Doping-Agentur hatte die Suspendierung der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA im September 2018 aufgehoben. Dies war verbunden mit der Auflage, Doping-Daten und -Proben der Jahre 2012 bis 2015 aus dem Moskauer Labor an die WADA auszuhändigen. Die Daten sollen Aufschluss über den Umfang der Vertuschung von Doping-Fällen beim Staatsdoping in Russland geben und helfen, Athleten nachträglich zu bestrafen. Am 23. September hatte die WADA das Land aufgefordert, binnen drei Wochen auf die Manipulationsvorwürfe zu antworten. Russland droht nun die erneute Sperre der RUSADA.

Die WADA hatte die für die Leichtathletik relevanten Daten an die AIU weitergeleitet, die selbst Untersuchungen veranlasste.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
14 Interaktionen
Wetterschmöcker
Marko Kovic
8 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN SPORT

fc basel
Lausanne-Debakel
Mujinga Kambundji
5 Interaktionen
Im Video
FC Thun
12 Interaktionen
Überraschungsleader
Türkei
Verfahren eröffnet

MEHR AUS QATAR

Grenze Afghanistan Pakistan
Nach Waffenruhe
Gaza
1 Interaktionen
Katar
Johann Wadephul
12 Interaktionen
Doha
Mohammed bin Abdulrahman Al Thani, Aussenminister von Katar. (Archivbild)
8 Interaktionen
Regierungschef