Ad
Alex Schwazer wird strafrechtlich nicht bestraft
Erleichterung für Alex Schwazer. Der italienische Olympiasieger im Gehen von 2008 muss keine strafrechtlichen Folgen fürchten.

Ad
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Zivilgericht in Bozen archiviert das Strafverfahren gegen Alex Schwazer.
- Die Urinprobe des Italieners soll manipuliert worden sein.
2008 wurde Alex Schwazer in Peking Olympiasieger im Gehen. 2012 wurde er bei einem Dopingtest positiv getestet und gestand seine Schuld. Nach einer vierjährigen Sperre wurde er dann 2016 erneut positiv getestet. Daraufhin wurde er für acht Jahre gesperrt.
Der mittlerweile 36-jährige glaubte aber immer an seine Unschuld, sprach von sich als das «Opfer eines Komplotts».
Laut Medienberichten wurde nun ein Strafverfahren wegen Sportbetrugs gegen Schwazer archiviert. Dies habe ein Zivilgericht in Bozen (I) beschlossen. Die Urinprobe von Alex Schwazer von 2016 sei manipuliert worden. Die Vermutung Schwazers wurde nun also bestätigt.
Ad
Ad