Neu-Organisation der Women's EHF EURO 2024

Wie der Schweizarische Handball-Verein mitteilt, ersetzt Wien Budapest als Austragungsort der Hauptrunde und im Final-Wochenende bei der Women’s EHF EURO 2024.

Handball Symbolbild
Ein Handball liegt auf dem Hallenboden. (Symbolbild) - Pixabay

Der Spielplan am Schweizer EM-Standort in Basel bleibt mit zwei Vorrunden-Gruppen unverändert.

Die drei Organisatoren der Women’s EHF EURO 2024, Ungarn, Schweiz und Österreich, haben sich auf einen neuen Austragungsort und eine neue Organisationsstruktur für die Women’s EHF EURO 2024 geeinigt.

Dies, nachdem der ungarische Verband angekündigt hatte, seine Rolle als Co-Veranstalter zu überdenken.

Sechs Vorrunden-Gruppen mit je vier Teams

Schon bekannt und unverändert bleibt Folgendes: Die Women’s EHF EURO 2024 ist die erste, die mit 24 Teams organisiert wird.

Es wird sechs Vorrunden-Gruppen à je vier Teams geben. Das Turnier findet vom 28. November bis 15. Dezember 2024 statt.

Jeweils zwei Vorrundengruppen werden in Basel (Schweiz), Innsbruck (Österreich) und Debrecen (Ungarn) gespielt.

Änderungen werden vom Exekutivkomitee bestätigt

Neu wird die Hauptrunde mit zwei Sechsergruppen hingegen in Wien und Debrecen gespielt.

Österreichs Hauptstadt übernimmt dabei die Rolle von Budapest, wo zunächst eine Hauptrundengruppe ausgetragen werden sollte.

Auch das Finalwochenende wird der neuen Struktur folgend in Wien statt in Budapest ausgetragen.

Diese Änderungen werden vom Exekutivkomitee der EHF bei seiner Sitzung am 31. März 2023 in Istanbul formell bestätigt werden.

Spielplan muss bestätigt werden

Der von den Organisatoren vorgeschlagene Spielplan sieht vor, dass die qualifizierten Teams der Gruppe C in Basel für die Hauptrunde nach Debrecen reisen, während die qualifizierten Teams der Gruppe D (ebenfalls in Basel) nach Wien reisen.

Die qualifizierten Mannschaften der beiden Innsbrucker Gruppen (E, F) setzen ihre Reise in Wien fort. Jene der Gruppen A und B bleiben in Debrecen.

Auch der Spielplan muss noch vom Exekutivkomitee der EHF bestätigt werden. Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft ist fix in der Gruppe D gesetzt.

Qualifiziert sie sich für die Hauptrunde, setzt sie das Turnier neu also in Wien und nicht mehr Budapest fort.

Keine Änderungen in Basel

Am Spielplan des Schweizer EM-Standorts Basel ändert sich derweil nichts.

Sämtliche Partien der Gruppen C und D werden Ende November und anfangs Dezember 2024 in der St. Jakobshalle ausgetragen.

Der Kick-Off-Event für die Heim-Euro findet schon am 8. April 2023 statt, wenn das WM-Playoff-Spiel der Schweizerinnen in Basel gegen Tschechien stattfinden wird. Dabei soll ein #Publikumsrekord gebrochen werden.

Die Handball-Welt schaut nach Zürich

Der nächste Meilenstein auf dem Weg zur Women’s EHF EURO 2024 ist ebenfalls bereits gesetzt.

Am 20. April 2023 schaut die Handball-Welt nach Zürich, wo die Auslosung für die EHF EURO 2024-Qualifikation der Frauen stattfindet.

Diese Auslosung bestimmt die 20 Mannschaften, die neben den drei Gastgebern sowie dem ebenfalls direkt qualifizierten Titelhalter von 2022, Norwegen, bei der Endrunde 2024 antreten werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
94 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS OLTEN

Oensingen SO
olten
Olten
1 Interaktionen
Olten