Stäfa beginnt die Rückrunde mit einem 2 : 2 gegen Schlieren
Symbolbild
Symbolbild - Community
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Der FC Stäfa beginnt die Partie mit einem gepflegten schnellen Spiel bis zur 20. Minute. So kam es nicht von ungefähr dass Stäfa schon in der 10. Minute durch einen strammen Schuss durch Karim Uhr in Führung ging. Schlieren hatte erst in der 16. Minute den ersten Abschlussversuch. Ab der 20 Minute passte sich Stäfa der Spielweise des Gegners an. Ab diesem Zeitpunkt verlief das Spiel bis zur Pause sehr hektisch, leider hat auch das unsicher wirkende Schiedsrichter Trio, das seinige dazu beigetragen. Anfangs zweiter Halbzeit versuchte Stäfa wieder so zu starten wie zu Beginn des Spieles, dadurch hatte Stäfa durch Stojakovic die erste grosse Chance in der zweiten Halbzeit.

Ab der 51.Minute wirds wild

Ab der 51. Minute überschlugen sich die Ereignisse. Handspiel von Brecher ausserhalb des 16. Meters ergab eine rote Karte was zur Folge hatte das es einen Wechsel im Tor gab. Der anschliessende Freistoss hält Torhüter Fischer. In der 63. Minute gab es ein unglückliches Eigentor durch Wymann ins lange hohe Eck des FC Stäfa. 1 : 1. Keine zwei Minuten später erhöht Urdorf nach einem Diagonalpass und anschliessender Direktabnahme auf 1 : 2. Ab diesem Zeitpunkt machte nun Stäfa mit 10 Mann wieder vermehrt Druck. In der 85. Minute glich Stäfa durch Stojakovic zum verdienten 2 : 2 aus.

Es hätte aber für Stäfa noch besser kommen können, denn in der Nachspielzeit verspielten sie eine hundertprozentige Torchance.

-Mitteilunfg des FC Stäfa

Ad
Ad