So sieht ab 2024 das Koch-Areal in Zürich aus

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Zürich,

Heute krönte die Stadt Zürich die Siegerprojekte für die Überbauung des Koch-Areals. Vier Ideen werden dabei bis 2024 umgesetzt.

Koch Areal
Koch Areal - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute präsentierte die Stadt Zürich die Siegerprojekte für die Überbauung des Koch-Areals.
  • Bis 2024 sollen Gewerbeflächen, Wohnungen und Grünflächen entstehen.

Es ist berühmt berüchtigt für ihre Besetzer und die lauten Partys – das Koch-Areal in Zürich. Bald fahren dort nun aber die Bagger auf. Die Stadt Zürich präsentierte heute die Pläne für die Überbauung des Areals.

Auf den vier Baufeldern entstehen nun Projekte von vier verschiedenen Architekturbüros. Bis 2024 sollen 340 gemeinnützige Wohnungen, Gewerbeflächen und ein Quartierpark entstehen.

Koch Areal
Besetzte Wohnung auf dem Koch-Areal in Zürich im April 2018. - Keystone

Projekt «BLAUREGEN»

Auf dem Baufeld A soll das Projekt «BLAUREGEN» umgesetzt werden. Dies übersetze den vielschichtigen Arealcharakter und überlasse viel Gestaltungsspielraum für Produktions-, Büro-, Schulungs- und Atelierlandschaften. Das teilt die Stadt Zürich in einem Schreiben mit.

Koch Areal
Das Projekt «BLAUREGEN» des Architekturbüros ARGE Käferstein & Meister AG für das Koch-Areal in Zürich. - Keystone

Wohnungen und viel Grünfläche auf dem Koch-Areal

Auf den Baufeldern B und C sollen rund 340 gemeinnützige Wohnungen für 900 Personen entstehen. Auf Baufeld B soll da Aushängeschild ein 70 Meter hohes Hochhaus sein. Die geplante Kultur- und Zirkushalle soll auf Baufeld C für genügend sozialen Austausch sorgen.

Mit dem viertes und letztes Projekt wird ein Quartierpark realisiert. Das Projekt «WILD AT HEART» soll der Quartierbevölkerung genügend Raum zur Entspannung geben.

Koch Areal
Das Projekt «WILD AT HEART» des Architekturbüros Krebs und Herde Landschaftsarchitekten BSLA. - Keystone

Kommentare

Weiterlesen

In TV-Interview
4 Interaktionen
Zürich
zürcher stadtrat
1 Interaktionen
Zürcher Stadtrat
Immobilien
Frühjahrsputz 2.0

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
17 Interaktionen
3. Pleite in Serie
GC
2 Interaktionen
Sieg über FCB
FC Zürich
3 Interaktionen
«Fühle mich wohl»
GC
61 Interaktionen
Pleite bei Winti