McDonald's nach 15 Jahren nicht mehr DFB Sponsor

DPA
DPA

Deutschland,

McDonald's sucht die Verbindung zu seiner jüngeren Kundschaft, weshalb der Fast-Food-Riese das Sponsoring für den DFB beendet.

Ein Mann geht am am Logo der Fast-Food-Kette McDonald's in München vorbei.
Ein Mann geht am am Logo der Fast-Food-Kette McDonald's in München vorbei. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • McDonald's wird künftig den DFB nicht mehr sponsern.
  • Die Fast-Food-Kette möchte sich dem eSport und Trendsportarten widmen.

Der Fast-Food-Gigant McDonald's beendet nach 15 Jahren sein Sponsoring beim Deutschen Fussball-Bund. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, wird es sich dafür künftig stärker beim eSport und Trendsportarten engagieren. So solle die am Jahresanfang gestartete Partnerschaft mit der Electronic Sports League (ESL) auch 2019 fortgesetzt werden. Die Entscheidung spiegele die generelle Markenstrategie wider, näher an die Lebenswelt der Teens und Twens anzuschliessen, hiess es zur Begründung.

Als Sponsor bei der deutschen Fussball-Nationalmannschaft wird McDonald's in diesem Jahr zum letzten Mal im Rahmen des Nations-League-Heimspiels am 19. November gegen die Niederlande in Gelsenkirchen auftreten. Das Engagement beim DFB lief seit 2004.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Swisscom Hero League eSports
1 Interaktionen
Hero League
Europa League Duell
2 Interaktionen
Wegen Ticket-Ganoven

MEHR IN SPORT

Super League
Bedia oder Shaq?
Innerhofer
«Bin ausgeflippt»
Lionel Messi
Karriereende?
FC St.Gallen
Vor Cup-Derby

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
Jugendschutz
USA Deutschland Flaggen
-15 Prozent
Weidel afd
22 Interaktionen
ZDF-Politbarometer
19 Interaktionen
Achtung