Mauer im Olympiastadion - Hertha feiert historischen Tag

DPA
DPA

Deutschland,

Eine Mauer ging durchs Berliner Olympiastadion.

Eine «Mauer» mit der Aufschrift «Zusammen gegen Mauern, zusammen für Berlin» steht vor dem Spiel gegen RB Leipzig auf dem Rasen. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Eine «Mauer» mit der Aufschrift «Zusammen gegen Mauern, zusammen für Berlin» steht vor dem Spiel gegen RB Leipzig auf dem Rasen. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor der Kurve der Hauptstadt-Fans war eine weitere kleine Mauer aufgebaut.

Zur Feier des 30. Jahrestags des Mauerfalls in Deutschland baute Hertha BSC auf der Mittellinie am Samstag symbolisch den einstigen Grenzwall nach.

Vor der Kurve der Hauptstadt-Fans war eine weitere kleine Mauer aufgebaut. «Diese beiden Mauern werden nicht stehen bleiben», betonte Herthas Geschäftsführer Michael Preetz beim Bezahlsender Sky vor dem Anpfiff des Fussball-Bundesligaspiels am Samstag in Berlin gegen RB Leipzig. Gemeinsam mit der Fanszene wolle man dem grossartigen und historischen Ereignis des Mauerfalls am 9. November 1989 Rechnung tragen. Die Berliner trugen in der Partie auch ein Sondertrikot mit einem Berliner Bären anstatt Werbung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
191 Interaktionen
Strom-Arena
a
24 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR IN SPORT

fc basel erni maissen
Maissen-Kolumne
a
Thun steigt auf
Raimondo Ponte
Ponte-Kolumne
antonelli
Vor McLaren-Duo

MEHR AUS DEUTSCHLAND

In Deutschland
7 Interaktionen
In Deutschland
Shirin-David-Duett
VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper