In Norwegen schiesst ein Spieler von Selbak eine Stromleitung ab
In der vierten Liga in Norwegen knallt ein Verteidiger von Selbak den Ball in eine Stromleitung und sorgt für ein kleines Feuerwerk.

Das Wichtigste in Kürze
- Jonas Alexander Olsen will den Ball klären und trifft genau eine Stromleitung.
- Das Spiel wird kurz unterbrochen, aber weil keine Gefahr besteht wieder aufgenommen.
- Selbak verliert das Spiel mit 0:5 und bleibt abgeschlagen Tabellenletzter.
Selbak ist ein Viertliga-Verein aus Fredrikstad in Norwegen. Dem Team läuft es in der aktuellen Saison gar nicht: aus 23 Spielen resultierten magere drei Punkte aus drei Unentschieden. Damit liegt man mit 14 Punkten Rückstand abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz.
Selbak-Verteidiger will klären, trifft aber nur die Stromleitung
Gestern Samstag sorgte nun aber Verteidiger Jonas Alexander Olsen von Selbak im Spiel gegen Vestfossen für eine elektrisierende Stimmung auf dem Platz. Er klärte in einer Aktion den Ball vor seinem Gegenspieler ins Seitenaus und traf damit genau die Stromleitung, die neben dem bescheidenen Selbak Stadion durchgeht.
Keine Schäden an der Stromleitung
Wie ein Augenzeuge auf «YouTube» berichtet, unterbrach der Schiedsrichter nach diesem Feuerwerk die Partie. Als klar wurde, dass weder bei den Spielern, Zuschauern noch an der Stromleitung Schaden passiert war und keine Gefahr bestand, wurde das Spiel wieder aufgenommen. Die Amateurfussballer sollen noch gewitzelt haben, die Elektriker unter ihnen könnten allfällige Schäden dann ja beheben.
Obwohl der Funke in einem ansonsten langweiligen Spiel definitiv gesprungen war, sprühte Selbak wieder einmal nicht gerade vor Spielfreude. Mit 0:5 gingen die Tabellenletzten unter.