Guerreiro zurück im BVB-Training

DPA
DPA

Deutschland,

Raphael Guerreiro ist ins Training von Borussia Dortmund zurückgekehrt.

Kann schon wieder mit seinen BVB-Mannschaftskollegen trainieren: Raphael Guerreiro. Foto: Marius Becker
Kann schon wieder mit seinen BVB-Mannschaftskollegen trainieren: Raphael Guerreiro. Foto: Marius Becker - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Dennoch gilt es weiter als unwahrscheinlich, dass der 25 Jahre alte Allrounder bereits für das zweite Saisonspiel des BVB am Freitag beim 1. FC Köln (20.30 Uhr) wieder zur Verfügung steht.

Der von einem Muskelfaserriss genesene portugiesische Nationalspieler absolvierte beim Tabellenführer der Fussball-Bundesliga nach knapp zweiwöchiger Pause Teile der Vormittagseinheit.

Dennoch gilt es weiter als unwahrscheinlich, dass der 25 Jahre alte Allrounder bereits für das zweite Saisonspiel des BVB am Freitag beim 1. FC Köln (20.30 Uhr) wieder zur Verfügung steht. «Er soll am Mittwoch wieder komplett einsteigen. Wenn das gut läuft, könnte er eine Option sein», sagte Lizenzspielerchef Sebastian Kehl.

Ob Guerreiro auch in den kommenden Monaten zum BVB-Kader zählt, bleibt weiterhin offen. Auch kurz vor Transferschluss am 2. September haben beide Seiten noch keine Einigung über die Verlängerung des bis 2020 datierten Vertrags erzielt. «Wir möchten gerne verlängern, wir versuchen das seit Monaten. Da muss aber auch der Spieler mitspielen», sagte Hans-Joachim Watzke. Der BVB-Geschäftsführer machte aus seiner grossen Wertschätzung für den Europameister keinen Hehl: «Wir würden uns freuen, wenn er kurzfristig zusagt. Wir sind mit ihm stärker als ohne ihn.»

Im Falle einer ausbleibenden Einigung sei eine schnelle Trennung jedoch unvermeidlich. «Wir müssen auch wirtschaftlich denken, wir können ihn nicht ablösefrei gehen lassen», sagte Watzke.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
211 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
86 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN SPORT

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Jahnoah Markelo FCZ
Bis Sommer 2030

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur
Thyssenkrupp-Werk
4 Interaktionen
Essen/Duisburg