GC

GC – Amir Abrashi: Sollten uns über Ostern verstecken!

GC verliert im Letzigrund das wichtige Kellerduell gegen den FC Winterthur. Captain Amir Abrashi ist sauer.

00:00 / 00:00

GC-Captain Amir Abrashi nach der 0:1-Niederlage gegen Winterthur. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Winterthur gewinnt das Kellerduell bei GC 1:0.
  • Das entscheidende Tor erzielt Nishan Burkart kurz nach der Pause.
  • GC verschiesst in der Schlussphase einen Penalty.

Der FC Winterthur entführt am 33. Spieltag der Super League drei Punkte aus dem Letzigrund. Das Team von Uli Forte holt im Abstiegskampf drei Punkte gegen GC und macht weiter Boden gut.

GC scheitert in der Schlussphase vom Penaltypunkt – und ist nach der schlimmen Niederlage zuhause stinksauer: «Winti war bissiger, nichtsdestotrotz haben wir die Penalty-Chance zum 1:1», sagt Amir Abrashi im Nau.ch-Interview. Am Ende sei es «einfach zu wenig gewesen».

GC FC Winterthur
GC und der FC Winterthur werden in der Relegation Group nochmals aufeinandertreffen. - keystone

«Du musst bis zum letzten Prozent alles geben, um die Tore zu machen», sagt Abrashi zu GCs Chancenauswertung. «Das wird in den nächsten zwei Wochen sehr konsequent angeschaut. Weil das geht so nicht, dass wir hier mit 0:1 verlieren.»

Die Niederlage vor Ostern sei sehr ärgerlich, «für die Fans, für uns, für alle. In den nächsten zwei bis drei Tagen musst du dich am besten verstecken».

00:00 / 00:00

Pascal Schürpf im Nau.ch-Interview. - Nau.ch

Teamkollege Pascal Schürpf sieht bei GC ebenfalls einen Rückschritt. «Das wäre eine Riesen-Chance gewesen heute», sagt der Stürmer mit Blick auf die Tabelle. «Wir hätten genügend Chancen gehabt.» Winterthur habe es aber «wohl ein bisschen mehr verdient».

00:00 / 00:00

Benno Schmitz nach dem 0:1 gegen den FC Winterthur. - Nau.ch
Wird Winterthur den letzten Platz noch los?

Die ersten 45 Minuten im Letzigrund bieten nicht sehr viel. Winterthur taucht öfter gefährlich vor dem Tor auf als die Gastgeber. In der 13. Minute wird ein vielversprechender Abschluss von Silvan Sidler noch entscheidend neben das Tor gelenkt.

GC kommt durch Adama Bojang zu zwei Chancen. Vor allem die zweite sollte ein Tor sein: Der Stürmer wird in der Nachspielzeit im Strafraum angespielt, trifft den Ball aus bester Position aber nicht richtig.

Mit dem 0:0 geht es in die Pause.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs geht dann plötzlich die Post ab.

Winterthurs Nishan Burkart zieht in der 48. Minute nach einem Fehler in der GC-Abwehr alleine aufs Tor. Der 25-Jährige bleibt cool und schiebt den Ball an Justin Hammel vorbei – 1:0 für die Gäste!

GC FC Winterthur
Der FC Winterthur bejubelt das 1:0 durch Nishan Burkart (2.v.r.) gegen GC. - keystone

Nur drei Minuten später zeigt Schiedsrichter Cibelli auf den Penaltypunkt. Die Ausgleichschance für GC?

Nein, denn Stürmer Nestory Irankunda lässt sich im Strafraum zu einfach fallen. Das sieht nach VAR-Intervention auch der Schiri, der seinen Entscheid zurücknimmt.

00:00 / 00:00

Dario Ulrich nach Wintis 1:0-Sieg bei GC. - Nau.ch

Nach einigen offensiven Aktionen kommen die Grasshoppers dann doch noch zu ihrem Penalty. Verursacht wird dieser durch ein Winterthurer Handspiel.

Giotto Morandi tritt in der 83. Minute an – und scheitert! Stefanos Kapino im Tor der Gäste pariert seinen Schuss. Eine grössere Chance kriegt GC in der Folge nicht mehr. Der FC Winterthur macht hinten dicht und kann den Mini-Vorsprung verteidigen.

FC Winterthur an GC dran

Mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen liegt der FCW nur noch drei Punkte hinter GC und Yverdon.

«Jetzt sind wir richtig dran», sagt Dario Ulrich nach dem 1:0-Erfolg zu Nau.ch. «Jetzt wollen wir mehr.»

Für Teamkollege Loïc Lüthi «ist jetzt alles wieder offen». Viele hätten den FC Winterthur schon abgeschrieben. «Plötzlich sind wir wieder voll da. Und auch die anderen kriegen langsam wieder Angst

00:00 / 00:00

Loïc Lüthi vom FC Winterthur im Nau.ch-Interview. - Nau.ch

Die Relegation Group startet – wie auch die Championship Group – am ersten Mai-Wochenende. Beide Teams treffen nochmal aufeinander.

Super League (28.04.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Basel LogoFC Basel33188772:3261
2.Servette LogoServette331581052:4355
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys331510849:4253
4.FC Luzern LogoFC Luzern331410961:5151
5.FC Lugano LogoFC Lugano331412748:4749
6.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport331312852:4447
7.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3312101146:4347
8.FC Zürich LogoFC Zürich331312844:4847
9.FC Sion LogoFC Sion33915941:5136
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich337141235:4633
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport33816933:5733
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur33819632:6130
Super League (28.04.2025)SpPkt
1.FC Basel LogoFC Basel3361
2.Servette LogoServette3355
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys3353
4.FC Luzern LogoFC Luzern3351
5.FC Lugano LogoFC Lugano3349
6.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport3347
7.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3347
8.FC Zürich LogoFC Zürich3347
9.FC Sion LogoFC Sion3336
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich3333
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport3333
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur3330

Kommentare

User #3002 (nicht angemeldet)

Die "WINTERTHURER-WOCHEN" können beginnen!

User #3808 (nicht angemeldet)

Tomas Oral? Ist das wirklich ein Name? Naja, besser Oral als...

Weiterlesen

FC Winterthur Super League
1 Interaktionen
Dank Eigentor
GC
5 Interaktionen
Option gezogen
FC Winterthur Fanshop
2 Interaktionen
In Altstadt

MEHR GC

GC Amicitia Zürich
Handball
GC
61 Interaktionen
Kritik an Morandi
GC
61 Interaktionen
Tribünenzeugnis

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai
Unruhige Weltlage
2 Interaktionen
Zürich
SRF
14 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
vincenz
Zürich