Im Spiel um Platz 4 in der Super League zieht der FC St.Gallen den Kürzeren. Die Espen verlieren zu Hause gegen Zürich.
FC St.Gallen
Der FC St.Gallen verliert das letzte Spiel der Saison. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC St.Gallen unterliegt Zürich zu Hause 1:2.
  • Platz 4 in der Super League geht damit an die Gäste.
  • Beide Mannschaften treten kommende Saison im Europacup an.
Ad

Die einzige Veränderung in der Rangliste hätte es in der letzten Super-League-Runde zwischen FC St.Gallen und dem FC Zürich geben können. Mit dem 2:1-Auswärtssieg behielten die Zürcher ihren 4. Platz vor den Ostschweizern.

Nils Reichmuth und Antonio Marchesano wendeten die Partie für die Zürcher noch in der ersten Halbzeit. Zuvor hatte Chadrac Akolo mit seinem 14. Saisontor das 1:0 erzielt.

Beide Teams werden in der kommenden Saison in der zweiten Qualifikationsrunde der Conference League in den Europacup einsteigen. Nicht mehr mit dabei sind dann bei den Zürchern unter anderen Adrian Guerrero und Nikola Boranijasevic. Sie verlassen den Klub genauso wie beim FC St.Gallen Fabian Schubert.

In den beiden anderen Spielen verliert Winterthur bei Meister YB 0:3, Servette gewinnt in Lugano 2:0.

Super League - Championship Group (17.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
BSC Young Boys Logo
38
23
7
8
76:34
77
2.
FC Lugano Logo
38
20
13
5
67:51
65
3.
Servette Logo
38
18
10
10
59:43
64
4.
FC Zürich Logo
38
16
10
12
53:41
60
5.
FC St. Gallen Logo
38
16
13
9
60:51
57
6.
FC Winterthur Logo
38
13
15
10
60:71
49
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Super LeagueServetteBSC Young BoysFC St.GallenFC Zürich