Der FC St.Gallen steht vor seinem letzten Spiel der Saison. Sportlich geht es gegen Zürich um nichts mehr – die Fans enttäuschen will man aber nicht.
FC St.Gallen 1879
Peter Zeidler will im letzten Spiel der Saison nochmal die bestmögliche Mannschaft auf den Platz bringen. - Facebook/FC St.Gallen 1879

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstagabend empfängt der FC St.Gallen den FC Zürich zum letzten Saisonspiel.
  • Es sei resultatsmässig nicht gerade die wichtigste Partie, meint Captain Lukas Görtler.
  • Trainer Peter Zeidler stimmt zu – dennoch wollen beide nochmal alles geben.
  • U19-Trainer Marco Hämmerli verlässt den FCSG in Richtung Wil. Dort wird er Cheftrainer.
Ad

Zum Saisonabschluss erwartet den FC St.Gallen nochmal ein ausverkaufter Kybunpark!

Die Espen treffen am Samstag um 20.30 auf den FC Zürich. Dabei tragen sie zum 145. Geburtstag des Clubs Sondertrikots.

FC St.Gallen
Der FC St.Gallen lanciert zum Jubiläum ein spezielles Leibchen. - Screenshot fcsg.ch

Jozo Stanic wird zurück im Team sein, Julian von Moos hingegen hat sich im Training verletzt und fehlt.

Kein Druck mehr beim FC St.Gallen

Die Vorfreude ist sowohl bei Captain Lukas Görtler als auch bei Trainer Peter Zeidler gross. Das machen die beiden auf der Pressekonferenz am Freitag klar.

Görtler weiss aber auch: «Das ist resultatsmässig jetzt nicht das allerwichtigste Spiel.» Doch vor ausverkauftem Haus wolle man natürlich gewinnen.

FC St.Gallen
Der FC St.Gallen ist bereits für den Europacup qualifiziert, trotzdem wollen Lukas Görtler und Co. den Fans nochmal etwas bieten. - Facebook/FC St.Gallen 1879

Auch Zeidler spürt vor dem letzten Super-League-Spiel «keinen übermässigen Druck». Das sei der «hervorragenden Leistung der Mannschaft» zu verdanken – der Europa-Platz ist bereits sicher.

Am Samstag werde trotzdem nochmal die bestmögliche Mannschaft spielen.

U19-Trainer Hämmerli übernimmt bei Wil

Fabian Schubert wird nach drei Jahren in der Ostschweiz verabschiedet. Der Österreicher wechselt in die dritte Bundesliga zu 1860 München. Auch andere Spieler sollen verabschiedet werden. Um welche es sich handelt, bleibt aber ein Geheimnis.

Die Espen geben zudem bekannt, dass U19-Cheftrainer Marco Hämmerli den FC St.Gallen verlässt und Cheftrainer beim FC Wil wird. Dort folgt er auf Brunello Iacopetta, der neu beim FC Aarau unter Vertrag steht.

Eine erfreuliche Meldung gibt es vor dem Saisonende bezüglich zwei anderer Spieler: Die Verträge von Víctor Ruiz und Chadrac Akolo haben sich in den letzten Tagen und Wochen automatisch verlängert.

Super League - Championship Group (16.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
BSC Young Boys Logo
38
23
7
8
76:34
77
2.
FC Lugano Logo
38
20
13
5
67:51
65
3.
Servette Logo
38
18
10
10
59:43
64
4.
FC Zürich Logo
38
16
10
12
53:41
60
5.
FC St. Gallen Logo
38
16
13
9
60:51
57
6.
FC Winterthur Logo
38
13
15
10
60:71
49
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Peter ZeidlerGeburtstagBundesligaFC ZürichFC AarauFC WilFC St.GallenTrainer