Nach drei Niederlagen in Folge gastiert der FC St. Gallen am Sonntag im Joggeli beim FC Basel. Dabei müssen die Espen auf zahlreiche Stammspieler verzichten.
FC St. Gallen
Hat es momentan nicht einfach: FCSG-Trainer Peter Zeidler. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag (16.30 Uhr) trifft der FC St. Gallen auswärts auf den FC Basel.
  • Den Ostschweizern fehlen am Wochenende mehrere Spieler verletzt.
  • Zudem sind zwei Leistungsträger gelb-gesperrt.
Ad

Die Rückrunde begann für den FC St. Gallen eigentlich wunderbar: In Lausanne starteten die Ostschweizer mit einem ihrer seltenen Auswärtssiege. Doch dann nahm die Talfahrt ihren Lauf.

Zu Hause gegen Lugano verloren die Espen nicht nur das Spiel, sondern auch Lukas Görtler. Der Captain flog nach einer äusserst umstrittenen Roten Karte von Platz. Immerhin: Die zwei Spielsperren wurden mittlerweile auf die Hälfte reduziert.

Dennoch scheint der Frust noch nicht ganz verflogen. Nach dem 0:2 zu Hause gegen Servette und dem 0:1 in Luzern steht der FCSG bei drei Niederlagen in Folge. Verliert er am Sonntag auch in Basel, könnte er bis auf Rang sechs abrutschen.

FC St. Gallen
Fehlt dem FC St. Gallen mit einer Muskelverletzung für vier bis sechs Wochen: FC St. Gallen. - keystone

Und die Aufgabe bei den aufstrebenden Bebbi wird keine einfach. Denn es fehlen die beiden gelb-gesperrten Christian Witzig und Abdoulaye Diaby. Und Görtler hat sich auch noch schwerer verletzt, fällt vier bis sechs Wochen aus.

Wer gewinnt das Spiel am Sonntag?

Ebenfalls nicht dabei sein werden von Moos, Karlen und Okoroji, die noch Trainingsrückstand aufweisen. Fazliji, Geubbels und van der Venne fallen noch länger verletzt aus. Peter Zeidler muss also eine Rumpftruppe auf die Jagd nach Punkten schicken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Peter ZeidlerServetteJagdFC St.GallenFC Basel