BVB: Nur die Bayern kassieren mehr TV-Gelder in Deutschland.

Fabian Aebischer
Fabian Aebischer

Deutschland,

Bei der internationalen TV-Vermarktung von Bundesliga-Spielen liegt der BVB an zweiter Stelle. Einsame Spitze ist – wer hätte es gedacht – die Bayern.

BVB
Der BVB ist die Nummer zwei in Deutschland gemessen an den TV-Geldern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Borussia Dortmund erhält 32,42 Millionen Euro aus TV-Geldern.
  • Die DFL verteilt 254 Millionen Euro aus der internationalen Vermarktung der BL-Spielen.

Der BVB kriegt 32,42 Millionen Euro aus dem mit insgesamt 254 Millionen Euro gefüllten Topf der Deutschen Fussball-Liga (DFL). Das teilte das Fachmagazin «Kicker» mit.

Mehr als Borussia Dortmund erhält nur der FC Bayern mit 45,07 Millionen Euro. Platz drei nimmt der FC Schalke 04 ein, mit 27,68 Millionen Euro. Dahinter folgen Leverkusen, Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach.

Das Schlusslicht bildet ein Trio. Paderborn, Union Berlin und Fortuna Düsseldorf bekommen je 3,44 Millionen Euro. Die Zweitligisten erhalten laut dem Bericht eine Solidaritätszahlung von 6,5 Millionen Euro, die unter den 18 Klubs aufgeteilt wird.

Kommentare

Weiterlesen

FC Schalke 04 Miranda
Barcelona-Talent
Bei TV-Geldern

MEHR IN SPORT

Neymar
1 Interaktionen
São Paulo
Norwegen WEURO 2025
34 Interaktionen
Tag 5 der WEURO 2025
Schweizer Nati WEURO 2025
119 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
Carlos Alcaraz Wimbledon
Harter Kampf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand