Brescia Calcio nach Rassismus gegen Pjanic mit Geisterspiel bestraft
Die Anhänger von Brescia Calcio beschimpften Juve-Star Miralem Pjanic am Dienstag als «Zigeuner». Als Strafe wurde ein Geisterspiel verhängt – auf Bewährung.

Das Wichtigste in Kürze
- Anhänger von Brescia Calcio beleidigten Juve-Star Miralem Pjanic rassistisch.
- Sie bezeichneten den in Bosnien geborenen Siegtorschützen als «Zigeuner».
- Zur Strafe wurde ein Geisterspiel verhängt – allerdings auf Bewährung.
Wegen rassistisch motivierter Sprechchöre muss Brescia Calcio in der Serie A ein Geisterspiel austragen. Anhänger des Clubs hatten im Spiel gegen Juventus Turin den Juve-Mittelfeldstar Miralem Pjanic beleidigt. Sie bezeichneten den Bosnier als «Zigeuner».
Die Strafe gegen den Club wurde allerdings auf Bewährung ausgesprochen. Die Bewährungsfrist läuft für ein Jahr. Lassen sich die Anhänger von Brescia in dieser Zeit erneut etwas zuschulden kommen, könnte die Strafe deutlich härter ausfallen.
Pjanic hatte den Zorn der gegnerischen Anhänger mit einem Tor auf sich gezogen. In Minute 63 erzielte der Bosnier das 2:1-Siegtor für die Alte Dame.