Barca und Real dürfen 1,4 Milliarden Franken für Gehälter ausgeben

AFP
AFP

Spanien,

Es sind grosse Dimensionen: Die spanischen Topklubs FC Barcelona und Real Madrid haben ein Budget von 1,4 Milliarden Franken für die Spieler.

Lionel Messi beim FC Barcelona. - afp-fuba_pics

Das Wichtigste in Kürze

  • Barca und Real Madrid können ihren Spielern ein Gehalt von 1,4 Milliarden Franken zahlen.
  • Das Gefälle zwischen den spanischen Vereinen ist immens.

Die spanischen Fussball-Topklubs FC Barcelona und Real Madrid dürfen sich ihre sämtlichen Mannschaften insgesamt fast 1,2 Milliarden Euro kosten lassen. Das geht aus den vom nationalen Verband LFP veröffentlichten Gehaltsobergrenzen für die spanischen Erst- und Zweitligisten hervor.

Demnach kann Meister Barcelona als Spitzenreiter der Liste exakt 632.971.000 Euro für Gehälter sowie Sozialabgaben für Spieler und Trainer aller seiner Mannschaften ausgeben. Champions-League-Sieger Madrid ist in diesem Bereich auf 566.530.000 Euro «gedeckelt». Mit schon grossem Abstand folgt Atletico Madrid mit 293 Millionen Euro auf Position drei.

Das Gefälle in der spanischen Meisterschaft macht Real Valladolid deutlich: Der Aufsteiger darf mit 23.882.000 Euro die geringste Summe aller Erstligisten zahlen.

Die Gehaltsobergrenzen sind in Spanien eingeführt worden, um eine Überschuldung der Vereine zu verhindern und Gehaltszahlungen abzusichern. Die Klubs dürfen lediglich 80 Prozent ihrer Etats für Gehälter und damit verbundene Ausgaben verwenden.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Fünf Cup-Trophäen in fünf Sportarten
Real Madrid
2 Interaktionen
La Liga startet
Real Madrid
2 Interaktionen
La Liga startet

MEHR IN SPORT

Yuki Tsunoda Red Bull
Trotz Rekord-Flaute
Stephanie Venier
Auch Berner hört auf
GC
2 Interaktionen
18-Jährig
Alisha Lehmann
6 Interaktionen
Italiener melden

MEHR AUS SPANIEN

de
4 Interaktionen
Fäuste fliegen
Schwerer Waldbrand in Frankreich.
Mallorca & Co.
tarifa
1 Interaktionen
Ferienort
Lufthansa Air Europa
«Mühsam»