Streit zwischen Eintracht-Fans und Rangers-Anhängern

DPA
DPA

Spanien,

Der Europa-League-Final zwischen den Glasgow Rangers und Eintracht Frankfurt findet in Sevilla statt. Schon vor dem Spiel kam es zu Fan-Auseinandersetzungen.

Rund 50.000 Eintracht-Fans sollen in Sevilla sein.
Rund 50.000 Eintracht-Fans sollen in Sevilla sein. - Daniel Gonzalez Acuna/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Glasgow Rangers und Eintracht Frankfurt treffen im Europa-League-Final aufeinander.
  • Es wurden über 150'000 deutsche und schottische Fans in Sevilla erwartet.
  • Schon vor Anpfiff der Partie kam es zwischen den Fans zu Ausschreitungen.

Dutzende Fans von Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers sind kurz vor dem Europa-League-Finale im südspanischen Sevilla aufeinander losgegangen. Gegen 18.00 Uhr hätten sie sich im Zentrum der Stadt mit Stühlen der Strassencafés, Flaschen und anderen Gegenständen beworfen. Das berichtete die Lokalzeitung «Diario de Sevilla».

In einem Video war zu sehen, wie es zu Schlägereien kam und auch am Boden liegende Menschen getreten wurden. Von Festnahmen wurde zunächst nichts bekannt. Die gegnerischen Gruppen zogen sich zurück, als die Polizei eintraf.

rangers
Fans der Rangers auf der Terrasse einer Bar in Sevilla. - Daniel Gonzalez Acuna/dpa

Früher am Tag waren fünf Eintracht-Fans festgenommen worden. Sie waren nach Angaben der Polizei Teil einer Gruppe von 200 deutschen Anhängern. Dies sollen in der Nacht nahe der Kathedrale im Zentrum der Stadt schottische Fans attackiert haben.

Über 150'000 Fans in Sevilla erwartet

Die Polizei bestätigte auf Anfrage entsprechende Berichte spanischer Medien. Die deutschen Fans sollen die Beamten mit Leuchtraketen, Tischen und Flaschen beworfen haben. Sie werden demnach der Störung der öffentlichen Ordnung und der Aggression beschuldigt.

Eintracht Frankfurt
Mehrere zehntausend Eintracht-Fans ziehen durch die Innenstadt von Frankfurt am Main in Richtung Stadion, wo sie beim Public-Viewing das im spanischen Sevilla ausgetragene Europa-League Finale der Eintracht gegen die Glasgow-Rangers verfolgen wollen. Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - keystone

Der zuständige Polizeichef Juan Carlos Castro hatte kurz vor diesen ersten Ausschreitungen vor «ernsten Problemen» gewarnt. Zum Finale seien in Sevilla rund 150'000 Fans erwartet worden, 100'000 aus Schottland und 50'000 aus Deutschland. «Das ist ungeheuerlich», meinte Castro.

Spiel wird in Fan-Zonen verfolgt

«Das sind zu viele Menschen mit zu viel Alkohol, die meisten ohne Eintrittskarte für das Spiel. Und es gibt in der Stadt viele Baustellen, das alles zusammen kann zu ernsten Problemen führen.» Zum Finale wurden 5500 Sicherheitskräfte eingesetzt. Castro sprach vom «schwierigsten Spiel der vergangenen Jahre» in der andalusischen Metropole.

Jeder Club erhielt für das Finale ein Kontingent von jeweils 10'000 Karten. Das Estadio Ramón Sánchez Pizjuán bietet nur etwa 44'000 Zuschauern Platz. Die meisten angereisten Fans verfolgten das Finale deshalb vor Grossleinwänden in Fan-Zonen und im Cartuja-Stadion oder in Kneipen.

Kommentare

Weiterlesen

rangers
Sevilla
Europa League
9 Interaktionen
Heute Frankfurt
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR IN SPORT

EHC Thun
An der HV
Diego Maradona
«Manipulation»
Manchester City Florian Wirtz
Doch nicht Bayern?
a
NHL-Schweizer

MEHR AUS SPANIEN

Lucas Vazquez Real Madrid
Madrid-Misere
US-Schauspielerin Amber Heard
3 Interaktionen
Familie komplett
ESC 2025
1 Interaktionen
ESC 2025 Spanien
Carlo Ancelotti
8 Interaktionen
Jetzt fix